Für jedes HSV-Tor: Polizei spendet 4000 Euro an krebskranke Kinder

Die Hamburger Polizei sammelte in der vergangene Fußballsaison Spenden für die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg. Dabei sprangen tausende Euro heraus.
Hamburg – Gemeinsame Spendenaktion des Polizeimuseums und der Akademie der Polizei Hamburg. Für jedes Tor des HSV in der Fußballsaison 2020/2021 wurde Geld gesammelt. Mit 71 geschossenen Toren der Rothosen konnte eine Spendensumme von fast 4000 Euro erzielt werden!
Das Spendengeld kommt der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. zugute, die an Krebs erkrankten Kindern und ihren Familien wertvolle Unterstützung in dieser belastenden Lebensphase bietet.
Spendenaktion der Hamburger Polizei: Fast 4000 Euro für die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg
Am heutigen Montag übergaben der Leiter des Fachstabes der Polizeiakademie, André Martens, der Leiter des Hamburger Polizeimuseums, Joachim Schulz, und der Fußballprofi der ersten Mannschaft des HSV Moritz Heyer gemeinsam den Scheck über 3800 Euro.
Lesen Sie auch: Polizeihubschrauber über Barmbek: Vermisstensuche mit Happy End
Hamburger Polizei spendet: „Wir freuen uns eine so hohe Summe zusammentragen zu haben“ – Scheckübergabe am Polizeimuseum
Freudig nahm Maren Blohm als Vertreterin der Fördergemeinschaft den Spendenscheck auf dem Gelände des Polizeimuseums in Hamburg Alsterdorf entgegen.
André Martens, Leiter des Fachstabes der Polizeiakademie sagt gegenüber 24hamburg.de: „Wir freuen uns, dass wir eine so hohe Summe zugunsten der krebskranken Kinder zusammentragen und heute an Frau Blohm übergeben konnten.“ * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.