Rückenwind für Schuhhändler Görtz: Neuer Investor in Sicht
Der Schuhhändler Görtz musste bereits mehrere Filialen schließen. Dank eines neuen Investors gibt es nun wieder Hoffnung für das Traditionsunternehmen.
Hamburg – Es sind turbulente Zeiten beim Hamburger Traditionsunternehmen Görtz: Nach der Insolvenz im letzten Jahr mussten diverse Görtz-Filialen geschlossen werden, Mitarbeiter verloren ihren Job. Anfang des Jahres präsentierte das Unternehmen mit Sitz in Hamburg dann einen Investor, doch der sprang wieder ab. Jetzt gibt es neue Hoffnung: Offenbar gibt es einen Interessenten, der in den Schuhhändler investieren will.
Name des Unternehmens: | Görtz |
---|---|
Branche: | Schuhe |
Gegründet: | 1875 |
Sitz: | Hamburg |
Anzahl Filialen: | aktuell noch rund 80 in Deutschland |
Nach Görtz-Insolvenz: Neuer Investor für Schuhkette gefunden
Nachdem im letzten Jahr mehrere Görtz-Filialen in der Hamburger Innenstadt schließen mussten, haben die beiden Görtz-Geschäftsführer Frank Revermann und Tobias Volgmann jetzt gute Nachrichten für Kunden und Geschäftspartner. „Wir freuen uns, dass wir einen neuen Investor für Görtz gefunden haben, mit dem wir nun positiv nach vorne blicken können. Es geht weiter“, berichten die Geschäftsleute gegenüber dem Hamburger Abendblatt.
Auch eine sogenannte Investoren-Vereinbarung soll schon beschlossen und notariell beurkundet worden sein. Hört sich also danach an, als wäre der Görtz-Deal bereits perfekt. Aber wer ist dieser neue Geldgeber, der dem Schuhhändler aus der Klemme helfen will?

Neuer Görtz-Investor noch geheim – ist es ein bekannter Hamburger Unternehmer?
Das Hamburger Traditionsunternehmen gibt sich recht zugeknöpft und will keine Details nennen. „Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zum Investor äußern“, antwortet eine Ansprechpartnerin des Unternehmens auf Nachfrage von 24hamburg.de. Indes gibt es erste Gerüchte über die Identität des neuen „Görtz-Retters“.
Unbestätigten Medienberichten zufolge soll es sich um Bolko Kissling handeln, den langjährigen Lebenspartner der Sängerin Vicky Leandros. Der Hamburger Unternehmer war bereits an verschiedenen Firmen beteiligt und hat wohl schon vor längerer Zeit Interesse an der Übernahme von Anteilen an dem Schuhhändler Görtz gezeigt.
Görtz-Insolvenz: Bisheriger Investor abgesprungen
Nach der Pleite des Hamburger Schuhhändlers Görtz wurden im März 2023 schon einmal neue Investoren präsentiert. „Im Februar 2023 konnte Görtz einen weiteren wichtigen Meilenstein im Sanierungsverfahren erfolgreich abschließen. Ein langfristig-orientierter Investor wurde gefunden“, hieß es damals in einer Pressemitteilung. Bei dem Investor handelte es sich um die Fürderhin GmbH mit Sitz in München.
Die GmbH mit den beiden Gesellschafter Leonie und Burkhard von Wangenheim machte allerdings einen Rückzieher. Grund dafür soll nach Medienberichten die Geschäftsentwicklung von Görtz gewesen sein. Diese war offenbar in den letzten Monaten schlechter, als von den neuen Investoren erwartet. Nach dem unerwarteten Ausstieg teilte die Geschäftsführung von Görtz mit, man werde „unter Hochdruck an einer neuen Investoren-Lösung für den Erhalt und die Fortführung des Unternehmens“ arbeiten. Dies ist nun offenbar gelungen.