1. 24hamburg
  2. Hamburg

Schüsse in der Innenstadt: Täter weiter flüchtig – Polizei sucht Zeugen

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

In der Hamburger Innenstadt fielen am Dienstagabend plötzlich Schüsse. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an. Die Täter konnten aber trotzdem flüchten.

Hamburg – Plötzlich knallten mehrere Schüsse durch die Hamburger Innenstadt. Direkt an der Binnenalster in unmittelbarer Nähe des Hamburger Jungfernstieges, wo es erst vor kurzen wieder zum Gewaltexzess gekommen war, geriet ein Streit am Dienstag, 19. April 2022, komplett außer Kontrolle.

Polizeieinsatz in der Innenstadt: Täter und Opfer sollen sich gekannt haben

Als Tatort gilt eine Seitenstraße, direkt am bekannten Hotel „Vier Jahreszeiten“. Nach Informationen von vor Ort soll insgesamt viermal geschossen worden sein. Wie die Polizei Hamburg in einer Pressemitteilung am Mittwoch, 20. April 2022, nun bekannt gab, sollen die Schüsse auf den Boden abgefeuert worden sein. Dabei wurde der 35-jährige Mann am Bein verletzt und stürzte zu Boden.

Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: Aus „Freude am Quälen“: Mord-Anklage gegen Handwerker

Polizeieinsatz in Hamburg
Direkt am Hotel gegenüber der Alster sollen die Schüsse gefallen sein. © Elias Bartl

Seine Kontrahenten ließen allerdings nicht locker. Mit Schlägen und Tritten verletzten sie den Mann noch zusätzlich. Mit der Verletzung am Bein und einer Platzwunde am Kopf schleppte sich der Mann direkt vor dem Eingang des Hotel „Vier Jahreszeiten“.

Nach Schüssen in der Innenstadt: Polizei sucht jetzt Zeugen

Rettungssanitäter der Feuerwehr Hamburg versorgten den bluteten Mann anschließend und brachten diesen in ein Krankenhaus. Zeitgleich durchkämmten Einsatzkräfte der Polizei Hamburg sämtliche Seitenstraßen. Kurz darauf wurde bereits ein Mann vorläufig festgenommen. Nach der Aussage der Polizei hat dieser sich „verdächtig verhalten“.

Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach

Mit vorgehaltener Schusswaffe wurde der Mann festgenommen. Allerdings wenig später wieder freigelassen. Aufgrund von „mangelndem Tatverdacht“, wie die Polizei schreibt. Nach ersten Erkenntnissen sollen sich Täter und Opfer gekannt haben. Nun bittet die Polizei die Öffentlichkeit nach Hinweisen. Der Pressemitteilung steht: „Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Rufnummer 040/4286-56789 oder an einer Polizeidienststelle zu melden.“ * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare