1. 24hamburg
  2. Hamburg

Schneller Einsatz der Feuerwehr Hamburg rettet Doppelhaushälfte in Bramfeld

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Brand in einer Kleingartenhütte
Großeinsatz für die Feuerwehr Hamburg. (Symbolfoto) © Sebastian Peters

Großbrand in Hamburg-Bramfeld: Die Feuerwehr Hamburg kann mit einem Großaufgebot das Übergreifen der Flammen auf ein weiteres Gebäude verhindern.

Hamburg – Am Dienstagnachmittag, 16. Mai 2023, war die Hamburger Feuerwehr mit einem Großbrand an der Straße Karlshöhe im Stadtteil Bramfeld konfrontiert. Eine Doppelhaushälfte stand in Flammen, das Feuer hatte sich bereits auf den Dachstuhl ausgebreitet.

Schneller Einsatz der Feuerwehr Hamburg rettet Doppelhaushälfte in Bramfeld

Zwei Löschzüge der Feuer- und Rettungswache Sasel sowie der Freiwilligen Feuerwehr Sasel rückten aus und stellten beim Eintreffen fest, dass das Feuer bereits das gesamte Haus erfasst hatte. Die Einsatzleitung vor Ort erhöhte umgehend das Alarmstichwort auf „Feuer zwei Löschzüge“ und begann mit den Löscharbeiten. Mit insgesamt fünf C-Rohren bekämpften die Einsatzkräfte das Feuer sowohl von innen als auch von außen. Um den Brand im Dachstuhl zu löschen, mussten mithilfe einer Drehleiter große Teile des Daches geöffnet und entfernt werden.

Trotz der Intensität des Feuers gelang es den Einsatzkräften, ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarte Doppelhaushälfte zu verhindern. Dieser Erfolg unterstreicht die Schnelligkeit und Professionalität der Feuerwehr Hamburg. Im Verlauf des Einsatzes meldete sich der Bewohner des betroffenen Hauses bei den Einsatzkräften. Er hatte Brandverletzungen erlitten und wurde vor Ort von einer Rettungswagenbesatzung versorgt.

Nach vier Stunden intensiver Arbeit wurden die letzten Nachlösch- und Aufräumarbeiten abgeschlossen. Die Brandursache war am Mittwoch noch unklar und wird von der Polizei ermittelt. Die Feuerwehr Hamburg war mit insgesamt 55 Kräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz.

Auch interessant

Kommentare