Schlagermove 2022 in Hamburg – Alle Infos zum Party-Event auf St. Pauli
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet 2022 der Schlagermove in Hamburg wieder statt. Für Anwohner ein Graus, für viele Fans der Termin des Jahres.
Hamburg – Die bunte Party-Szene ist zurück in der Stadt: Nachdem in den vergangenen zwei Jahren zahlreiche Großevents wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, können in diesem Jahr wieder Tausende durch die Hamburger Straßen ziehen. Mit dem Schlagermove 2022 findet ein Großevent der besonderen Art wieder statt – beim letzten Mal vor gut drei Jahren kamen knapp 400.000 Besucher nach Hamburg-St. Pauli. 24hamburg.de gibt einen Überblick zu den wichtigsten Infos – unter anderem zu Datum, Outfit und Tickets. Und übrigens: Ein Besuch beim Schlagermove 2022 in Hamburg ist auch für Rollstuhlfahrer möglich.
Event: | Schlagermove |
Datum: | 01. bis 02. Juli 2022 |
Veranstaltungsort: | Hamburg-St. Pauli |
Eintritt: | kostenlos |
Schlagermove 2022 in Hamburg: Infos zu Datum, Outfit und Tickets
Das Datum ist bei vielen Fans längst dick im Kalender markiert: Beim Hamburger Schlagermove darf am 1. und 2. Juli 2022 auf der Reeperbahn wieder geschunkelt und gefeiert werden.
Los geht‘s am Freitag, 1. Juli 2022, bei der Schlagermove Warm-Up-Party auf dem Heiligengeistfeld im Schlagermove Scha-la-la-lager PartyZelt: Dort heizen unter anderem DJ Vossi und Olaf Henning den Anwesenden ein. Am Samstag, 2. Juli 2022, steigt ab 15 Uhr der große Umzug: Gut 50 Trucks fahren durch Hamburg-St. Pauli (Streckenverlauf siehe unten). Ab 17. 30 Uhr steigt die Aftermove-Party auf dem Heiligengeistfeld.
Grundsätzlich ist der Zugang zur Strecke des Schlagermoves 2022 kostenlos. Tickets werden fällig für: Warm-Up-Party (9 Euro), Aftermove-Party (16.90 Euro) und die Partytrucks. Letztere sind bereits rar und vielfach vergriffen. Wer sich übrigens fragt, welches Outfit er oder sie beim Schlagermove 2022 tragen soll: Alles, was bunt ist, wird gern gesehen – die 1970er-Jahre lassen grüßen. Heimliches Symbol des Schlagermoves: Die Sonnenblume. Viele Damen und Herren wählen die Blume für ihr Outfit, wie auch unsere Bilder-Galerie zeigt:
Schlagermove 2022: Strecke führt quer durch Hamburg St. Pauli
Der Streckenverlauf des Schlagermoves 2022 findet im Uhrzeigersinn statt – Start und Ziel ist das Heiligengeistfeld:
- Heiligengeistfeld
- Glacischaussee
- Millerntorplatz
- Helgoländer Allee
- Landungsbrücken
- St. Pauli-Hafenstraße
- St. Pauli Fischmarkt
- Pepermölenbek
- Reeperbahn
- Spielbudenplatz
- Millerntorplatz
- Heiligengeistfeld

Schlagermove in Hamburg in der Kritik bei Anwohnern – „Kriegt eine geschallert, dass die Perücke wegfliegt“
Des einen Freud, des anderen Leid: In den vergangenen Jahren waren vor allem Anwohner der Strecke nahe der Elbe einfach nur noch genervt vom Party-Volk. Urin, Erbrochenes, Pöbeleien – die Auswirkungen der Hunderttausenden Besucher auf St. Pauli führten zu harschen Reaktionen. Ein Aushang drohte ernste Konsequenzen für Wildpinkler an Konsequenzen: „Wer meint, hier vor die Haustür pinkeln oder kotzen zu müssen, bekommt ohne weitere Warnung eine geschallert, dass die Perücke wegfliegt!“:
Schlagermove 2022 in Hamburg: Meistgespielte Songs beim letzten Mal
Auf dem Schlagermove kommen Fans deutschen Liedguts auf ihre Kosten. Einige Lieder sind dabei besonders geliebt. Vor drei Jahren fand das Musik-Event das letzte Mal statt. Das waren die meistgespielten Songs:
- Platz 1: Costa Cordalis – Anita
- Platz 2: Josh. – Cordula Grün
- Platz 3: Maite Kelly und Roland Kaiser: Warum hast Du nicht Nein gesagt?
- Platz 4: Helene Fischer – Atemlos
- Platz 5: Dieter Thomas Kuhn – Über den Wolken
- Platz 6: Vicky Leandros – Ich liebe das Leben
- Platz 7: Almklausi – Mama Laudaaa
- Platz 8: Anna-Marie Kaufmann – Tausend Träume weit
- Platz 9: Wolfgang Petri – Wahnsinn
- Platz 10: Rosanna Rocci – Bella Ciao
Übrigens: Neben dem Schlagermove 2022 finden auch die Harley Days in Hamburg wieder statt.