1. 24hamburg
  2. Hamburg

Schäden im Asphalt: Sechslingspforte wird saniert – und deswegen gesperrt

Erstellt:

Von: Anika Zuschke

Kommentare

Die wichtige Verkehrsader Sechslingspforte in Hamburg-Hohenfelde muss in der kommenden Woche kurzfristig saniert werden – wegen Schäden im Asphalt.

Hamburg – Die Sechslingspforte an der Hohenfelder Bucht in Hamburg wird in der kommenden Woche kurzfristig saniert – infolgedessen müssen sich Autofahrer auf Sperrungen und Staus einstellen. Grund dafür ist laut dem Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer (LSBG) die hohe Verkehrsbelastung auf der Straße sowie die zurückliegende Frostperiode, die zu Schäden in der Asphaltschicht geführt haben.

Stadtteil in Hamburg:Hohenfelde
Fläche:110 ha
Vorwahl:040
Bezirk:Hamburg-Nord
Ein Schild weist auf eine Baustelle hin.
Eine wichtige Verkehrsader in Hamburg wird für Sanierungsarbeiten gesperrt. (Symbolbild) ©  Jan Woitas/dpa

Sechslingspforte in Hamburg wird saniert – und infolgedessen gesperrt

Jeden Tag passieren pro Stunde bis zu 7000 Fahrzeuge die Sechslingspforte im Hamburger Stadtteil Hohenfelde. Das und auch die kalten Wetterbedingungen in den vergangenen Wochen gehen an dem wichtigen Verkehrsknotenpunkt nicht unbeschadet vorbei. Die Schäden müssen nun „im Sinne der Verkehrssicherheit und Ertüchtigung der Fahrbahn kurzfristig saniert und behoben werden“, teilte der Landesbetrieb am Freitag, 27. Januar 2023, mit.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Die Sanierung ist für den Zeitraum zwischen Dienstagmorgen, 31. Januar 2023, ab 6:00 Uhr und voraussichtlich Donnerstagabend, 2. Februar 2023, anvisiert. Für die Bauarbeiten muss jeweils ein Fahrstreifen pro Richtung gesperrt werden. Die Arbeiten werden jedoch in zwei Bauphasen durchgeführt, um die Einschränkungen für den Durchgangsverkehr so kurz und gering wie möglich zu halten, teilt LSBG mit – der im gleichen Zuge die Verkehrsteilnehmer um Verständnis „für diese notwendige Maßnahme“ bittet.

In den ersten Monaten von 2023 stehen auf der A7 übrigens auch noch einige Bauprojekte an – auch hier werden Autofahrer weiter geplagt.

Auch interessant

Kommentare