S11 wird zur S1 – und die soll besser werden: S-Bahn stellt Update der Flughafenlinie vor

Hamburg bekommt ein neues S-Bahn-Netz. Altes wird über Bord geworfen, neue Linienverläufe eingerichtet. Was sich für die S1, der Flughafenlinie, ändert.
Hamburg – Die grüne Linie, das ist in Hamburg die S1. Und das wird sie auch nach dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 bleiben. Dann nämlich führt die S-Bahn Hamburg im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) ein neues Liniennetz ein. Für Nutzer der sogenannten Flughafenlinie ändert sich dabei gar nicht so viel. Alles beim Alten bleibt es dann eben aber doch nicht.
Das Update des neuen Liniennetzes wurde bereits 2022 angekündigt, in die Details geht die S-Bahn seit April. Regelmäßig stellt das Team auf seiner Website alles Wichtige rund um die neuen S-Bahn-Linien in Hamburg vor. Die S1 ist nicht nur allen Hamburgern und Hamburgerinnen als die Linie bekannt, die den Flughafen mit dem Hauptbahnhof verbindet – laut Plan in 25 Minuten. Während die S-Bahn in Hamburg zuletzt bereits als sehr pünktlich bezeichnet wurde, sollen nun Stabilität aller Linien und die Auffindbarkeit von Verbindungen erleichtert werden.
S1 in Hamburg: Stadt erhält ein neues S-Bahn-Liniennetz
Für die S1 zwischen Wedel an dem einen sowie dem Flughafen und Poppenbüttel an dem anderen Ende der Strecke bedeutet das vor allem eine Änderung mit Blick auf die S11: Diese sogenannte Verstärkerlinie wird aufgelöst, die Verbindungen in die S1 integriert. Das soll für eine bessere Orientierung auf den Linienplänen und am Bahnsteig sorgen. Der Linienverlauf wird also einfacher.
Zudem soll die S1 genau wie die anderen Linien in Hamburg weniger störanfällig werden, damit aus 25 Minuten nicht am Ende deutlich mehr werden. Am Hauptbahnhof und in Altona werden weiterhin ab Dezember 2023 bessere Anschlüsse versprochen, das Umsteigen soll einfacher werden, Staus beim Einfahren in die Bahnhöfe soll es seltener geben. Ein Beispiel für S1-Nutzer: Richtung Verbindungsbahn (Dammtor – Holstenstraße) wird man künftig am selben Bahnsteig umsteigen können.

Keine Änderungen gibt es laut den Plänen bei den Taktungen: In den Hauptverkehrszeiten montags bis freitags von 6 bis 10 Uhr und 15 bis 19 Uhr fährt die S1 zwischen Blankenese und Poppenbüttel laut der Website der Betreibergesellschaft weiterhin im 5-Minuten-Takt und die Trennung der Richtung zu Flughafen und Poppenbüttel in Ohlsdorf werde ebenfalls beibehalten.