- 0 Kommentare
- Weitere
- vonFabian Raddatzschließen
Weil sie durch Blausäure vergiftet sein können, ruft Hersteller Claasen bundesweit Nuss-Artikel zurück. Unter anderem verkauften sie Real, Rewe und Edeka.
Hamburg – „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich einzelne Bittermandeln in den Packungen befinden können“, schreibt das Unternehmen auf seiner Internetseite. In den Nüssen würde sich Amygdalin befinden. Das setze während des Verzehrs und bei der Verdauung Blausäure frei. Die Folgen: Kopfschmerzen, Erbrechen, Übelkeit und andere Vergiftungserscheinungen.
Bei den betroffenen Nuss-Artikel würde es sich um folgende Produkte handeln: „Clasen Bio Mandelkerne 200 Gramm“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15. Dezember 2021 und der Chargennummer 70108662, „Clasen Bio Nusskernmischung 200 Gramm“ der Charge 70110732 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27. Oktober 2021 sowie das mindestens bis zum 25. September 2021 haltbare „Clasen Bio Premium Studentenfutter 125 Gramm“ mit der Chargennummer 70109372.
Ebenfalls könnten die „Edeka Bio Mandeln“ in der 200-Gramm-Packung, Mindesthaltbarkeitsdatum 23. November 2021, vergiftet sein. Und auch das „Edeka Bio Studentenfutter“, das bis zum 23. Januar 2022 haltbar ist, könnte betroffen sein. Laut des Herstellers seien ausschließlich Produkte mit den entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen.
Die Mandeln und Nuss-Snacks seien in folgenden Geschäften verkauft worden:
- akzenta GmbH & Co KG.
- Citti Märkte GmbH & Co KG.
- Edeka.
- Famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co KG.
- FrischeParadies GmbH & Co. KG.
- HIT Handelsgruppe GmbH & Co KG.
- Michael Brücken Kaufpark GmbH & Co. OHG.
- Real GmbH.
- Rewe Markt GmbH.
- Transgourmet Deutschland GmbH & Co OHG
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.