1. 24hamburg
  2. Hamburg

Beliebte Pizzeria in Duvenstedt schließt nach 33 Jahren: „Können Miete nicht zahlen“

Erstellt:

Von: Lia Stoike

Kommentare

Am Fenster einer wegen des Lockdowns geschlossenen Bar auf St. Pauli hängt ein Zettel mit der Aufschrift geschlossen - w
„Ristorante Italia“ muss nach 33 Jahren Betrieb schließen. „Es bricht uns das Herz“, schreiben die Betreiber auf Facebook. (Symbolbild) © Imago/Hanno Bode

Die beliebte Pizzeria „Ristorante Italia“ in Duvenstedt muss nach 33 Jahren Betrieb schließen. Das teilte der Betreiber kürzlich mit. Die Gründe ergreifen die Gäste des Lokals.

Update vom 14.02.2023, 13:23 Uhr: Alles heißer gegessen, als gekocht? Wenige Tage nach Veröffentlichung dieses Artikels auf 24hamburg.de meldet sich Jürgen Winkler, Vermieter der Räumlichkeiten des „Ristorante Italia“ in Duvenstedt, zu Wort. Er stellt klar: „Der Eindruck, dass ich ein brutaler Hund wäre, ist falsch.“

Name:Duvenstedt
Fläche:6,8 km²
Einwohnerzahl:6010
Bezirk:Wandsbek

Beliebte Pizzeria in Duvenstedt schließt nach 33 Jahren – Vermieter meldet sich zu Wort

Zum einen bestehe das Mietverhältnis nicht seit 33 Jahren, sondern seit 2007. Zum anderen wusste Betreiber Jagtar Kareer, dass der Mietvertrag Ende Februar 2023 auslaufen wird, so Winkler. „Er wollte eine Verlängerung haben“, sagt der Vermieter. Allerdings zu schlechten Konditionen für den Vermieter – eine Art „Knebelvertrag“.

Betreiber der Pizzeria „Ristorante Italia“ wollte aufhören und das Restaurant verkaufen

Winkler hätte aufgrund dessen nicht mal das Gebäude verkaufen können. Darauf wollte er sich nicht einlassen. Außerdem hatte Betreiber Kareer gar nicht vor, sein Restaurant weiterzuführen, sondern wollte verkaufen. „Das habe ich schriftlich“, sagt Winkler. Das entsprechende Schreiben liegt 24hamburg.de vor. Die gestreuten Lügen hätten dazu geführt, dass er jetzt angefeindet werde, sagt Winkler. Er wolle sich deshalb wehren, juristisch dagegen vorgehen.

Großes Geheimnis: Wie geht es in den Räumlichkeiten des „Ristorante Italia“ weiter?

Wie genau es ab März in den Räumen des jetzigen „Ristorante Italia“ weitergeht, ist noch unklar. Nach Informationen unseres Medienhauses wurden neue Mieter gefunden, die ebenfalls ein Restaurant betreiben werden, allerdings zunächst renovieren möchten. Äußern wollten sie sich dazu allerdings nicht.

Erstmeldung vom 10.02.2023, 6:24 Uhr: Pizza, Pasta und Antipasti ließen die Herzen der Gäste im „Ristorante Italia“ höher schlagen. Jetzt soll der italienische Gaumenschmaus in Duvenstedt, nach 33 Jahren enden. Das stimmt nicht nur die Betreiber traurig, sondern auch die Stammgäste der Hamburger Pizzeria.

Beliebte Pizzaria in Duvenstedt schließt – Betreiber ist untröstlich

„Es bricht uns das Herz“, erklärt der Betreiber Jagtar Kareer auch im Namen seines Teams auf der Facebook-Seite des Restaurants. Schon zum Ende des Monats Februar soll es vorbei sein. „Die Verlängerung unseres Indexmietvertrags ging sonst immer reibungslos vonstatten.“ Doch dieses Mal sollte es anders sein.

Was versteht man unter Index-Miete?

Wird Wohnraum vermietet, richtet sich der Mietpreis normalerweise nach den Quadratmetern. Bei einem Indexmietvertrag hingegen orientiert sich die Höhe der Miete an einem statistischen Messwert. Die Höhe dieser Miete bemisst sich anhand der Lebenskosten aller privaten Haushalte deutschlandweit. Das Statistische Bundesamt ermittelt hier den Verbraucherpreisindex (VPI). Erhöht sich dieser, steigt im selben Verhältnis auch die Miete.

„Unser Vermieter verlangt dieses Mal aus unserer Sicht eine unverhältnismäßige Mieterhöhung.“ Ein Jahr lang versuchte der Betreiber in Verhandlungen ihre Pizzeria zu retten. Kareer schreibt: „Wir sind nicht auf einen Nenner gekommen.“ Ein Drama für alle Gäste. Viele kamen schon als Kinder in das Restaurant und bringen heute, 33 Jahre später, ihre eigenen Kinder mit. Es ist ein Schicksal, das viele andere Einzelhändler und Restaurantbetreiber in Hamburg teilen.

Betreiber hatte gehofft, dass die Tradition weitergehen würde

Auch schloss kürzlich beispielsweise eine Hamburger Fleischerei nach 130 Jahren. „Wir hatten gehofft, dass diese Tradition noch lange weitergehen würde“, so der Betreiber. Diese Hoffnung hatten auch die viele Stammgäste. Ganze 465 Google-Bewertungen zeigen: das Restaurant war bei seinen Gästen sehr beliebt. Die Stimmen unter dem Beitrag auf der Social-Media-Plattform-Facebook sind emotional.

Stammgäste von „Ristorante Italia“ sehr emotional: von „unfassbar traurig“ bis „ganz geschockt“

„Das ist wirklich unfassbar traurig“, schreibe eine Nutzerin. Sie kann nicht begreifen, dass alles „nur“ an der Miete gescheitert ist, nach all den Jahren. So geht es auch einer anderen Nutzerin: „Wir sind von der Nachricht auch noch immer ganz geschockt.“ Sie kann sich Duvenstedt ohne „Ristorante Italia“ nicht vorstellen.

Große Abschiesfeier nicht möglich – Pizzeria-Betreiber bleibt nur der Dank an die Gäste

Am Ende bleibt dem Betreiber nur den Dank bei seinen Gästen, die ihn besonders durch die Corona-Krise getragen haben. Eine große Abschiedsfeier, bei der auch der Außenbereich genutzt werde, sei aufgrund der Witterung nicht möglich. „Wir wollen uns bei allen von ganzem Herzen bedanken. Sie haben uns jederzeit unterstützt, das haben wir besonders in der Corona-Krise gespürt.“

Auch interessant

Kommentare