Aufatmen bei Hamburger Gastronomen: Restaurants öffnen wieder
Das Warten hat für Restaurantbetreiber und Cafébesitzer ein Ende: Der Senat veröffentlichte die Vorschriften zur Wiedereröffnung am 13. Mai 2020. So sehen die Auflagen für die Wiedereröffnung in Hamburg aus.
- Hamburgs Restaurants, Cafés und Kneipen dürfen wieder ab dem 13. Mai wieder öffnen.
- Es gibt Hygieneauflagen für die Wiedereröffnung.
- Coronavirus-Sars-CoV-2-Lockerungen: Einige Restaurants und Cafés bleiben trotz geschlossen.
Hamburg – Viele Hamburger Restaurants, Cafés und Kneipen mussten im Zuge der Coronavirus-Sars-CoV-2-Krise schließen oder durften nur Take-Away verkaufen. Das hat nun ein Ende. Der Hamburger Senat beschloss nun die Vorschriften für die Wiedereröffnung von Gaststätten. Statt wie von der Wirtschaftsbehörde geplant am 18. Mai, dürfen die Restaurants und Cafés bereits am 13. Mai wieder öffnen.
Senat legt Coronavirus-Sars-CoV-2-Auflagen für Restaurants vor
Am Dienstag, 12. Mai, beschloss der Senat die neue Coronavirus-Sars-CoV-2-Verordnung. Die Verordnung enthält alle Vorschriften und Hygieneauflagen für die Restaurants, Cafés und Kneipen. Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) verkündete die Auflagen im Rathaus und betonte, dass Abstand- und Hygieneregeln weiter eingehalten werden müssen. Auch Kneipen dürfen geöffnet werden, wenn sie sich an die Auflagen halten. Große Clubs, und Bars müssen jedoch geschlossen bleiben.
Diese Auflagen gelten ab heute:
- Tische mindestens 1,5 Meter Abstand zueinander haben oder geeignete Trennwände müssen installiert werden.
- Zugänge müssen kontrolliert werden.
- Gäste müssen registriert werden (Kontaktdaten müssen notiert werden).
- Servicepersonal muss einen Mund- und Nasenschutz tragen.
- Buffets sind verboten.

Weitere Coronavirus-Sars-CoV-2-Lockerungen nur unter Auflagen
Wirtschaftssenator Michael Westhagemann begrüßte die Lockerungen gegen über dem Hamburger Abendblatt: „Es freut mich sehr, dass die aktuelle Lage es erlaubt, dieser Branche, die so viel zur Lebensqualität Hamburgs beiträgt und vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wieder eine Perspektive zu öffnen“. Der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sagte dem Abendblatt zu den neuen Coronavirus-Sars-CoV-2-Auflagen: „Jedes Land kann jetzt für sich die Dinge selber klären. Auch wir tun jetzt das, was wir für vernünftig halten“.
Die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) mahnte es werde nur Lockerungen geben, wenn die Auflagen eingehalten würden. „Es gibt kein abruptes Ende der Pandemie“, sagte Fegebank im Abendblatt.
Trotz Corona-Lockerungen: einige Restaurants und Cafés öffnen nicht
Es bleibt abzuwarten, ob alle Gastronomen ihre Restaurants, Cafés und Kneipen wieder öffnen werden. Einige Gastronomen haben sich auf ihren Social Media Kanälen schon dagegen ausgesprochen wieder zu öffnen und verkaufen nach wie vor nur Take-Away. Das „Ono by Steffen Henssler“ wird allerdings wieder öffnen. Das teilte Steffen Hensslers Team via Instagram mit. Auch Steffen Henssler äußerte sich über die Corona-Lockerungen, wie nordbuzz.de* berichtet.
Sein Kollege Starkoch Tim Mälzer und weitere Restaurantbetreiber hatten zuletzt einen Hilferuf gestartet und mehr finanzielle Hilfen verlangt. Zwar freut sich auch Tim Mälzer über die Lockerungsmaßnahmen, es sei aber trotzdem ein Minusgeschäft.
*nordbuzz.de ist Teil des Ippen Digital Redaktionsnetzwerkes