Reeperbahn Festival: Billl Kaulitz ist Jurymitglied
Das Reeperbahn-Festival geht in eine neue Runde – und damit auch der Anchor-Award. Die Jurymitglieder stehen fest: Bill Kaulitz wird die Runde komplettieren.
Hamburg – Das Hamburger Reeperbahn-Festival geht in eine neue Runde: Vom 21. September bis zum 24. September 2022 trommelt St. Pauli wieder die Musikwelt zusammen. Erwartet werden in diesem Jahr rund 40 000 Besucher. Weitere Zahlen: 330 Konzerte von 282 Künstlern aus 38 Nationen. Das diesjährige Line-up wartet unter anderem mit den Headlinern Anna Calvi, Bonaparte, Sophie Hunger und Tom Walker auf. Für die Popkultur spielt das Festival auch jenseits Hamburgs Stadtgrenzen eine bedeutende Rolle. Das Festival gilt sowohl als wichtiges Clubfestival und Musikspektakel als auch als renommierter Branchentreff.

Wie gewohnt wird auch 2022 der begehrter „Anchor“-Award verliehen. Ein Preis, der vielversprechende Talente aus der Musikwelt auszeichnet. In diesem Jahr in der Jury: die deutsche Soul-Sängerin Joy Denalane, US-Produzent Tony Visconti, Sängerin und US-Produzentin Tayla Parx, Pelle Almqvist, Sänger der schwedischen Rock-Band „The Hives“ und der brasilianischer Sänger Pabllo Vittar. Ein Weiterer macht es sich im Kreise der Jury bequem: Bill Kaulitz komplettiert die Runde.
Name: | Reeperbahn Festival |
Zeitraum: | 21. Sept. – 24. Sept. 2022 |
Ort: | St. Pauli, Hamburg |
Auszeichnungen: | ECHO - Partner des Jahres |
Reeperbahn Festival: Bill Kaulitz komplettiert die Jury des Anchor-Awards
Das Reeperbahn Festival, am 21. September eröffnet von Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und US-Botschafterin Amy Gutmann, gehört längst zur Hamburger Institution. Jahr für Jahr fällt das Scheinwerferlicht der Popkultur auf das im Jahre 2006 ins Leben gerufene Musikfestival. Das Festival genießt international hohes Renommee. Potenzielle Stars von morgen reichen sich die Klinke in die Hand, wenn die Musikindustrie auf der Suche nach dem nächsten Ed Sheeran ist. Wie der NDR berichtete, wurde ihm 2011 nach seinem Auftritt auf dem Reeperbahn Festival ein Major-Label-Vertrag angeboten. Der Rest ist Musikgeschichte, die unter anderem über 100 Millionen verkaufter Tonträger umfasst.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Macht die Musikindustrie dieses Jahr wieder einen ähnlichen Fund? Die Verantwortlichen bleiben jedenfalls auf der Suche. Unter anderem der „Anchor“-Award richtet auch dieses Jahr wieder das Spotlight auf zahlreiche Newcomer. Wer wird die Auszeichnung dieses Jahr erhalten? Zu den Nominierten zählen 2022 Cassia (Großbritannien), Ekkstacy (Canada), Lime Garden (Großbritannien), Philine Sonny (Deutschland), The Haunted Youth (Belgien) und Vlure (Großbritannien). Zwei Tage lang haben sie die Chance die Jury von ihren musikalischen Fähigkeiten zu überzeugen. Einer Jury, der auch „Tokio Hotel“-Sänger Bill Kaulitz angehören wird. Wer dann in die Fußstapfen der britischen Post-Punk Band „Yard Act“ treten kann, zeigt sich am letzten Tag des Festivals. Dann wird der Anchor-Award 2022 vergeben. (Mit dpa-Material)