1. 24hamburg
  2. Hamburg

Panne bei der Lufthansa: So ist die aktuelle Lage am Flughafen Hamburg

Erstellt:

Kommentare

Eine IT-Panne bei der Lufthansa sorgt global für etliche Verspätungen und Flugausfälle. Tausende Passagiere sind betroffen – auch in Hamburg.

Update vom 15. Februar 2022, 14:05 Uhr: Die IT-Probleme bei der Lufthansa haben auch Auswirkungen auf Passagiere, die am Mittwoch mit der Airline von Hamburg aus nach Frankfurt und München oder in die Gegenrichtung fliegen wollten. Insgesamt seien am Mittwoch 23 Lufthansa-Flüge von und nach München sowie Frankfurt geplant gewesen, sagte eine Airport-Sprecherin. Die Abflüge nach und Ankünfte aus Frankfurt fielen alle aus. Flüge von und nach München waren zunächst noch nicht gestrichen worden, kamen am Vormittag aber zum Teil mit Verspätung in Hamburg an beziehungsweise flogen verspätet ab.

Erstmeldung:

Frankfurt/Main/Hamburg – Seit dem Morgen waren die Computersysteme unter anderem für das Boarding nicht mehr betriebsbereit. Man arbeite intensiv an einer Lösung, erklärte eine Sprecherin in Frankfurt. In der Lufthansa-Zentrale am Flughafen kam ein Krisenstab zusammen.

IT-Panne bei Lufthansa
Reisende warten an einem Serviceschalter der Lufthansa am Hamburger Flughafen. © Stefen Hutchings/dpa

Lufthansa Probleme sorgen für Chaos an deutschen Flughäfen: Auch Hamburg betroffen

In der Folge ist eine noch unbekannte Zahl von Flügen verspätet oder ausgefallen. In München wie auch am Frankfurter Flughafen stauten sich Passagiere und Flugzeuge. Auch am Hamburger Flughafen kam es zu langen Schlagen.

Was ist bei der Lufthansa los?

Die Lufthansa ist seit den Morgenstunden von einer IT-Panne betroffen. Offenbar hat ein Bagger der Deutschen Bahn mehrere Glasfaser-Kabel der Telekom durchtrennt, die ursächlich für die IT-Probleme bei der Lufthansa sein sollen.

Fluggäste von innerdeutschen Flügen wurden gebeten auf die Bahn umzusteigen, Flüge innerhalb Deutschlands wurden zunächst komplett gestrichen.

Lufthansa Panne: Innerdeutsche Flüge komplett gestrichen

Die Fluggäste wurden auch nicht per Strichliste in die bereitstehenden Maschinen gelassen, weil nach Angaben des Personals wichtige Informationen zum Abflug fehlten. Sämtliche innerdeutschen Flüge wurden zunächst gestrichen und die Passagiere gebeten, auf die Bahn umzusteigen. (dpa/nmr)

Auch interessant

Kommentare