Polizei Hamburg setzt auf Elektro: Neue E-Fahrzeuge vorgestellt

Neben einem voll elektrischen Streifenwagen bekommen auch Motorrad- und Fahrradstaffel in Zukunft elektrische Unterstützung.
Hamburg – Die Hamburger Polizei zählt zu einer der größten und modernsten Polizeibehörden in Deutschland. Um noch einen Schritt in Richtung Zukunft zu gehen, wird auch im Fuhrpark der Beamten aus der Hansestadt Hamburg noch mehr auf Elektromobilität gesetzt. Neben einem voll elektrischen Streifenwagen bekommen auch Motorrad- und Fahrradstaffel elektrische Unterstützung.
Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram
Elektrofahrzeuge für die Hamburger Polizei: Fahrräder, Motorroller und Streifenwagen

Im Streifendienst der Polizeiwache Innenstadt ist ab sofort der VW ID4 im Einsatz. Die durchschnittliche Strecke eines Streifenwagens an einem Tag – rund 60 Kilometern – kann der ID4 mit einer Reichweite von rund 400 Kilometern bei einer vollen Ladung gut abdecken. Dennoch haben die elektrischen Fahrzeuge Grenzen. Diese Grenzen gilt es nun herauszufinden und die Fahrzeuge genauer im Polizeialltag kennenzulernen, erklärt Thorsten Krumm, Leiters des Fuhrparkmanagements.
In den kommenden Monaten, werden an immer mehr Polizeiwachen in Hamburg eigene Ladestationen installiert, um eine ideale Versorgung zu gewährleisten. Eine komplette Umstellung des Fuhrparks der Polizei auf elektrische Fahrzeuge ist aber dennoch undenkbar, so Krumm weiter.
Noch besser ausgestattet: Polizei Hamburg setzt auf Elektromobilität

Die neuen E-Motorroller der Hamburger Polizei sollen im Bereich der Innenstadt eingesetzt werden. Mit einer Reichweite von etwa 100 Kilometern ist der Handlungsbereich hier zwar etwas beschränkter als bei den Streifenwagen – ein Arbeitstag von acht Stunden ist aber kein Problem. Durch den immer stärker wachsenden Radverkehr in Hamburg gibt es immer mehr Arbeit für die Fahrradstaffeln der Polizei.
Um Rambo-Radler noch besser verfolgen zu können und eine Entlastung für Fahrradpolizisten zu schaffen, wurden auch hier neue E-Bikes angeschafft. Ausgestattet mit Blaulicht, Hupe und bis zu 45 km/h schnell sind die Fahrräder eine echte Bereicherung für die radelnden Polizisten.