„Perfekt eingeparkt, den Kutter“: Touristen staunen über Anlegemanöver in Hamburg

Ein Handyvideo bei Facebook zeigt, wie eine Hafenfähre am Anleger Landungsbrücke anlegt. „Das war knapp“ steht darüber. Drohte ein Crash mit dem Anleger?
Hamburg – „Das war knapp“, mit diesen kurzen einleiteten Text wurde am 12. März 2023 ein Video bei Facebook veröffentlicht, dass ein angebliches knappes Anlegemanöver einer HADAG-Fähre zeigen soll. Doch was steckt dahinter?
Handyvideo soll „beinahe“ Katastrophe zeigen – was wirklich passierte
Bereits über 90 Kommentare, etliche „Gefällt Mir“ Angaben und diverse Klicks kann das frei zugängliche Video inzwischen aufweisen. Unter den über 90 Kommentaren wird aber schnell klar, was tatsächlich auf der Elbe an den Hamburger Landungsbrücken los war. Nämlich nichts.
Das Handyvideo, das auch in einer Facebookgruppe „I Love Hamburg“ gepostet wurde, wird sofort mit lustigen Kommentaren versehen. „Wenn Landeier mal ein Schiff anlegen sehen“ schreibt Julia S. unter das Video. Ein anderer User kommentiert: „Sauberes anlege Manöver. Dat geit so Zeit is Geld“
Und genau dies ist es auch. Das Video zeigt, wie ein „Bügeleisen“ so nennt sich die Bauform der Hafenfähre, bei vielleicht „etwas mehr Wind“ am Anleger festmacht. Eigentlich keine Besonderheit. Benjamin G. fasst es in einem Kommentar gut zusammen: „Perfekt eingeparkt, den Kutter.“
Hafenfähren auf der Elbe – In der Vergangenheit gab es den einen oder anderen Vorfall

In der Vergangenheit ist es aber bereits auf der Elbe zu teilweisen schweren Unfällen mit Hafenfähren gekommen. Wie am Samstag, 9. Februar 2019, an Anleger Blankenese. Das inzwischen als Skandal-Frachter bekannte Schiff „Ever Given“ rammte damals eine Hafenfähre so kräftig, dass die Fähre danach nur noch Schrott wert war. Aber auch hohe Wellen sorgten bereits in der Vergangenheit dafür, dass Passagiere auf den Hafenfähren kräftig durchgeschüttelt wurden.
Aber nicht nur Hafenfähren haben ab und an mit dem Wind auf der Elbe zu kämpfen. Bei dem Orkantief „Nadia“ havarierte damals ein Arbeiterschiff und krachte gegen die Elbbrücke. Glücklicherweise wurde bei keinem der genannten Vorfälle Menschen ersthaft verletzt.