Öffnungszeiten an Silvester in Hamburg: So lange haben Geschäfte offen
Wie lange haben die Geschäfte und Supermärkte wie Aldi, Lidl und Co. zum Jahreswechsel 2021 geöffnet? Alle Infos zu den Öffnungszeiten an Silvester in Hamburg.
Hamburg – Wer an Silvester freihat, der musste Urlaub nehmen – denn genauso wie Heiligabend, ist auch der Silvester-Tag in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag. Der Einzelhandel, die Gastronomie, im Normalfall Kultur- und Freizeiteinrichtung haben also geöffnet oder dürfen Kunden und Besucher empfangen. Doch bis wann lassen sich letzte Einkäufe für das Raclette-Essen mit Freunden am Abend, vor dem das RKI kürzlich gewarnt hat, den Neujahrs-Feiertag oder einfach nur so, erledigen?
In diesem Jahr ist die richtige Einkaufsplanung übrigens besonders wichtig. Denn da Silvester auf einen Freitag fällt, haben die Geschäfte im Anschluss zwei Tage lang geschlossen. Nach dem 31. Dezember kann also erst am 3. Januar 2022 wieder eingekauft werden. So sieht es mit den Öffnungszeiten an Silvester in Hamburg aus.
Name: | Silvester |
Tag: | Letzter Tag im gregorianischen Kalender |
Erstmals begangen: | vermutlich Ende des Jahres 153 v. Chr. |
Gedenktag (für die Katholiken): | Papst Silvester I. |
Ladenöffnungsgesetz regelt grundsätzlich die Öffnungszeiten
Wie lange Last Minute-Einkäufe möglich sind, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Maßgeblich hierfür ist das sogenannte Ladenöffnungsgesetz, das den gesetzlichen Rahmen der Öffnungszeiten vorgibt. Doch, inwieweit dieser ausgeschöpft wird, liegt im Ermessen der Händler.

Diese orientieren sich unter anderem an der Wirtschaftlichkeit. So kann es sein, dass Filiale A von Rewe, Edeka, Aldi oder beispielsweise Lidl im gleichen Bundesland bis 20:00 Uhr geöffnet hat, Filiale B allerdings bis 24:00 Uhr – unterschiedliche Öffnungszeiten kommen dabei auch innerhalb einer Stadt oder eines Stadtteils vor.
Hamburgische Ladenöffnungsgesetz: Regelungen und Ausnahmen
Das Hamburgische Ladenöffnungsgesetz gilt seit dem 1. Januar 2007 und regelt die Öffnungszeiten in Hamburg. Jenes enthält eine sogenannte 6x24 Regelung, die besagt, dass Geschäfte, mit Ausnahmen, an sechs Tagen die Woche theoretisch 24 Stunden geöffnet haben dürfen.
Zu den Ausnahmen gehören gesetzliche Feiertage wie der Tag der Deutschen Einheit, die Weihnachtsfeiertage oder Neujahr, an denen Geschäfte, sollten die Feiertage auf einen Werktag fallen, gar nicht geöffnet haben dürfen. Zum Ausgleich gibt es beispielsweise in Hamburg vier sogenannte „Anlassbezogene Sonntagsöffnungen“ pro Jahr. Auch 2022 finden daher wieder vier verkaufsoffene Sonntage in Hamburg statt.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Die zulässige Höchstarbeitszeit für die Beschäftigten ist selbstverständlich einzuhalten. Besondere Regelungen gelten des Weiteren für Sonntagsöffnungszeiten, beispielsweise für bestimmte Branchen (Bäcker, Apotheken, Tankstellen und weitere) oder für Läden, die sich an Orten wie dem Hamburg Airport Helmut Schmidt, großen Bahnhöfen wie etwa dem Hamburger Hauptbahnhof oder dem Messe- und Kongressbahnhof Dammtor oder in touristischen Gebieten befinden.
In Hamburg gelten beispielsweise Sonderöffnungszeiten für den Bereich St. Pauli. Auf der Website der Handelskammer Hamburg heißt es dazu „Einzelhändler im Kernbereich von St. Pauli, wie etwa der Reeperbahn, haben die Möglichkeit, längere Öffnungszeiten zu beantragen (§ 8 Abs. 2 des Hamburgischen Ladenöffnungsgesetzes). Dieser Antrag muss jährlich neu gestellt werden und ist kostenpflichtig.“
Mit einer Ausnahmegenehmigung auf der Basis der so genannten „Reeperbahn-Regelung“ können Sie Ihr Geschäft über die normalen Ladenöffnungszeiten hinaus zusätzlich von März bis Dezember an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 24 Uhr öffnen.
Öffnungszeiten Silvester in Hamburg und Niedersachsen: So lange lässt sich vor dem Jahreswechsel shoppen
Wann Aldi, Lidl, Edeka, Rewe, Netto und Co in Niedersachsen an Silvester und Neujahr geöffnet haben*, hat kreiszeitung.de zusammen getragen. Anders als an Heiligabend, an dem Geschäfte in Hamburg nur bis maximal 14:00 Uhr geöffnet haben dürfen, gelten für Silvester keine speziellen Regeln. Doch wie lange die Läden an Silvester 2021 geöffnet haben, liegt, genauso wie die Ausschöpfung der 6 x 24 Regelung, im Ermessen der Händler.
Supermärkte und Discounter wie Aldi, Lidl und Co. – sie alle informieren für gewöhnlich über ihre Öffnungszeiten an Silvester beziehungsweise den „Tagen zwischen den Jahren“ vorab durch Aushänge. Oft sind auch Informationen zu Öffnungszeiten auf den Websites oder den Social-Media-Kanälen der jeweiligen Händler in Erfahrung zu bringen. Die meisten Läden haben an Silvester in Hamburg nämlich nicht zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet – viele schließen beispielsweise bereits um 16:00 Uhr. *24hamburg.de und kreiszeitung.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.