1. 24hamburg
  2. Hamburg

„Nicht hinnehmbar“: Hamburger Task-Force nimmt Müll-Hort an der Billstraße ins Visier

Erstellt:

Von: Elias Bartl

Kommentare

Zahlreiche Haushaltsgeräte und Fahrzeuge stehen im Stadtteil Rothenburgsort auf und vor dem Gelände eines Händlers in der Billstraße.
Zahlreiche Haushaltsgeräte und Fahrzeuge stehen im Stadtteil Rothenburgsort auf und vor dem Gelände eines Händlers in der Billstraße. © Daniel Bockwoldt/DPA

Das Bezirksamt Hamburg-Mitte richtet eine behördenübergreifende Task Force zur aktuellen Situation in der Billstraße ein. 

Hamburg – Nach dem Großbrand in der Billstraße hat das Bezirksamt Hamburg-Mitte eine Taskforce eingerichtet, die behördenübergreifend die aktuellen Zustände in der betroffenen Straße koordinieren soll. Ziel ist es, behördliche Maßnahmen eng abzustimmen und verschiedene Zuständigkeiten zu bündeln. An der Taskforce beteiligen sich unter anderem die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, die Behörde für Inneres und Sport, die Behörde für Wirtschaft und Innovation, die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, die Sozialbehörde sowie die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz.

Die Koordination der Taskforce übernimmt Joscha Heinrich, der bisherige Leiter des Bezirklichen Kontrolldienstes. Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer wird die begleitende Lenkungsgruppe leiten. Die Taskforce plant sogenannte Verbundeinsätze, bei denen verschiedene Behörden gemeinsam Kontrollen innerhalb ihrer Zuständigkeiten durchführen. Ziel ist die Rückkehr zu einer industriegebietskonformen Nutzung der Billstraße bis zum Jahr 2035.

Auch interessant

Kommentare