Nach heftigen Krawallen in der Hamburger Innenstadt: Polizei sucht drei Männer

Im Juni 2020 kam es nach einer Black Lives Matter-Demonstration in der Innenstadt zu heftigen Krawallen in der Innenstadt. Die Polizei fahndet nun nach drei Gewalttätern.
Hamburg – Im Juni 2020 demonstrierten knapp 10.000 Menschen nach dem tödlichen Polizeieinsatz in Minneapolis zum Nachteil des Afroamerikaners Georg Floyd auf dem Hamburger Rathausmarkt und dem Jungfernstieg.
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl und der damit verbundenen Verstöße gegen die Corona-Eindämmungsverordnung wurde die Versammlung von der Hamburger Polizei aufgelöst. Ein Großteil der Versammlungsteilnehmer weigerte sich aber, sich zu entfernen, sodass es im weiteren Verlauf zu schweren Krawallen kam.
Krawalle nach Black Lives Matter-Demo: Randalierer errichten Barrikaden und verletzten Polizisten

Barrikaden wurden errichtet, Steine und Flaschen auf Polizisten geworfen. Über mehrere Stunden jagten sich Polizisten und Demonstranten durch die Innenstadt, auch Wasserwerfer wurden gegen die Randalierer eingesetzt.
Nun fahndet die Polizei nach drei Männern, die mit Steinen und Flaschen Polizisten verletzten.
Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: Tag der Toleranz: Hamburger Polizeipräsident unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
Nach Black Lives Matter-Demo in Hamburg: Polizei sucht nach diesen Randalierern
- Der erste Tatverdächtige:
- - männlich
- südländische Erscheinung
- dicke Gestalt
- schwarzes Sweatshirt mit weißer Aufschrift
- schwarze Schuhe
- schwarzes Cap
- türkise OP-Maske
- dunkle Umhängetasche der Marke „Eastpak“ - Der zweite Tatverdächtige:
- - westeuropäische Erscheinung
- dunkle Haare
- Kurzhaarschnitt
- unrasiert/Drei-Tage Bart
- dunkler Pullover
- hellblaue Jeans
- mehrfarbiges Kleidungsstück um den Nackenbereich gelegt - Der dritte Tatverdächtige:
- - männlich
- südländische Erscheinung
- schlanke Gestalt
- dunkle Haare, an den Seiten rasiert
- Kapuzenpullover „Camouflage-Optik“
- Hose „Camouflage-Optik“
- schwarze Stiefel
Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach.
Hinweise zur Identität der abgebildeten Personen bitte unter der Rufnummer 040/4286-56789 an das Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder einer Polizeidienststelle. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.