1. 24hamburg
  2. Hamburg

„Mehrere Fälle pro Woche“: 168 Autobatterien im Wald in Hamburg entsorgt

Erstellt:

Von: Marcel Prigge

Kommentare

Bleibatterien für Autos in einem Wald in Wohldorf-Ohlstedt
168 Bleibatterien für Autos sind kürzlich von Unbekannten in Wohldorf-Ohlstedt in einem Wald entsorgt worden. Dieser Vorfall ist nicht die einzige größere Umweltverschmutzung dieser Art. © Bezirksamt Wandsbek

Die Revierförstereien in Wandsbek in Hamburg sind bestürzt: Regelmäßig wird dort illegal Müll entsorgt. Jetzt wurden 168 Autobatterien im Wald gefunden.

Hamburg – Sage und schreibe 168 Autobatterien: Das ist die Bilanz eines Fundes in Wohldorf-Ohlstedt in Hamburg. In einem Wald wurde der Sondermüll illegal entsorgt. Dieser Umstand ist jedoch kein Einzelfall, berichtet die Stadt Hamburg. Regelmäßig werden Altreifen, asbesthaltige Baureste, Schrott und Möbel in den Wandsbeker Forsten gefunden.

Stadt:Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirk:Wandsbek
Fläche:147,6 Quadratkilometer
Leitung:Thomas Ritzenhoff (SPD)

168 Autobatterien im Wald in Hamburg entsorgt: Müllablage in Wandsbeker Forsten keine Seltenheit

„Es sind oft mehrere Fälle pro Woche. Parallel erhalten wir wöchentlich Meldungen aus der Bevölkerung über die Online-Plattform Melde-Michel und direkt über die Stadtreinigung“, erklärt die Pressesprecherin des Bezirksamts Wandsbek, Claudia Petschallies. Der Hauptschwerpunkt der Müllablage liege im Zuständigkeitsbereich der Revierförsterei Wohldorf/Ohlstedt in der Forstabteilung 530 („Hummelsbütteler Müllberge“).

Altreifen, Asbest und Schrott: Immer mehr illegal entsorgter Müll im Wald

Im Jahr 2022 seien insgesamt 64,70 Kubikmeter Abfall in den aufgestellten Müllbehältern – inklusive der Abfälle, die drumherum lagen – und 8,00 Kubikmeter Unrat, der direkt auf der Fläche illegal entsorgt wurde, an. Oft handele es sich um unterschiedlichsten Müll, Altreifen, asbesthaltige Baureste, Schrott oder Möbel.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Jetzt wurden in Wohldorf-Ohlstedt 168 Bleibatterien für Autos im Wald entsorgt. „Die Mitarbeiter der Revierförsterei, viele Waldbesucherinnen und -besucher sowie Anwohnende sind sehr bestürzt über diesen Frevel“, heißt es in einer Pressemitteilung diesbezüglich. In den Wandsbeker Wäldern würden viele Tier- und Pflanzenarten leben, für die dieser Müll eine große Gefahr darstellt.

Der Erhalt dieser Arten sollte gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Anliegen sein, zu dem alle Besucher und Besucherinnen beitragen können.

Claudia Petschallies, Pressesprecherin des Bezirksamts Wandsbek

Die Abfälle werden ordnungsgemäß über den Recyclinghof der Stadtreinigung entsorgt. Wer den Müll dort abgelegt hat, ist bislang unklar.

Hamburg und das Müllproblem: Beschwerden bei der Stadtreinigung und Kot auf den Straßen von St. Georg

Aber auch in der Stadt Hamburg herrscht ein Müllproblem. In den letzten Jahren ist die Zahl der Beschwerden bei der Stadtreinigung gestiegen. Vor allem illegal entsorgter Hausmüll oder überquellende Papierkörbe seien ein Problem. Besonders schlimm scheint es im Stadtteil St. Georg zu sein – auf den Straßen ist neben Müll auch Urin und Kot zu finden. Die Anwohner meinen, die Stadt schaue bei dem Problem weg.

Auch interessant

Kommentare