- 0 Kommentare
- Weitere
- vonJohannes Rosenburgschließen
Zwei Männer und eine Frau rammen im Hamburger Hafen auf der Elbe mit ihrem Motorboot Aufbauten des Docks 11 von Blohm und Voss gegenüber des Fischmarkts. Alle drei gehen über Bord und landen in der kalten und reißenden Elbe. Alkoholtest beim jungen Kapitän ergibt: 1,2 Promille Alkohol im Blut.
- Motorboot rammt Dock 11 von Blohm und Voss – Boot sinkt.
- Zwei junge Herren und eine junge Dame gehen über Bord in die Elbe.
- Blohm und Voss-Held bricht sich bei Rettung seinen Arm.
Hamburg – Im Hamburger Hafen kentert am späten Samstagabend, 15. August 2020, ein Motorboot mit drei Menschen. Ein 19- und ein 22-jähriger Mann, sowie eine zwanzigjährige Frau werden aus der Elbe gerettet werden, sagt ein Polizeisprecher in Hamburg gegenüber der Deutschen Presse Agentur (dpa).
Ort: | Hamburger Hafen |
Koordinaten: | 53° 32′ 24″ N, 9° 58′ 58″ O Koordinaten: 53° 32′ 24″ N, 9° 58′ 58″ O |
Gründung: | 7. Mai 1189, Hamburg |
Ort: | Freie und Hansestadt Hamburg |
Eigentümer: | Hamburg Port Authority |
Piers/Kais: | Burchardkai, Tollerort, Altenwerder, Eurogate (alle für Container) u. a |
Betreiber: | Hamburg Port Authority, Hamburger Hafen und Logistik |
Hamburger Hafen: Motorboot kentert – drei Personen gehen in Elbe baden
Ihr ungefähr drei Meter langes und 1,5 Meter breites Boot hat sich aus bislang ungeklärter Ursache unter den Aufbauten des Docks 11 von Blohm und Voss verkantet (gegenüber vom Anleger Fischmarkt*) – das Boot der drei Personen gerät daraufhin in Schieflage. Anschließend läuft das Boot voll Wasser und sinkt. Die drei jungen Personen gehen dabei über Bord und landen in der eiskalten und strömungsreichen Elbe.
Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Blohm und Voss-Werksfeuerwehr, DLRG – alle helfen
Die beiden Männer und die Frau werden von der Wasserschutzpolizei, der Werksfeuerwehr von Blohm und Voss, der Hamburger Feuerwehr und der Deutschen Lebensrettungsgemeinschaft (DLRG) gerettet.
Das Boot mit Außenbordmotor wird anschließend aus der Elbe geborgen und sichergestellt, wie der Polizeisprecher weiter mitteilt. Da bei den drei jungen Personen nach Alkohol riechen, wird bei allen eine Blutprobenentnahme angeordnet: Ein Atemalkoholtest beim 22-jährigen mutmaßlichen Schiffsführer ergibt angeblich einen Wert von 1,2 Promille.
Polizei Hamburg: „Schiffsbrüchige unverletzt“ – Blohm und Voss-Mann bricht sich Arm
Gemäß den Angaben der Hamburger Polizei bleiben die drei Schiffbrüchigen unverletzt und kommen nur vorsorglich in ein Krankenhaus. Jedoch: Bei den Rettungsarbeiten bricht sich ein Angehöriger der Werksfeuerwehr der Schiffswerft Blohm und Voss einen Oberarm, heißt es von der Hamburger Polizei.
Wieder ein toller Job der @dgzrs. Sieben Menschen von einer historischen Segelyacht gerettet. ⛵️💪https://t.co/AcorExWKe6#Seenotrettung #Cuxhaven #Niedersachen #Nordsee #Sharki #DGzRS #Wapo #Rubin #Segelyacht #24hamburg pic.twitter.com/yHpIiiDCGq
— 24hamburg.de (@24hamburg_de) August 13, 2020
Ostsee, Nordsee und Flüsse: Unfälle mit Schiffen und Booten häufen sich im Sommer
Während der heißen Jahreszeit treibt es viele Menschen auf das Wasser – deshalb kommt es jüngst vermehrt zu Schiffsunfällen – kürzlich kommt es vor der Insel Poel zu einer Havarie bei der elf Passagiere gerade noch so der Katastrophe entgehen. Und in der Nordsee rammt eine Luxusyacht eine Fahrwassertonne und sinkt, berichtet 24hamburg.de. Anfang August 2020 kommt es auf der Weser in Bremen zu einem Unfall mit einem Ruderboot, ein Mann stirbt, berichtet nordbuzz.de (dpa/lno) * 24hamburg.de und nordbuzz.de sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerkes.
Rubriklistenbild: © Jonas Walzberg/dpa