Nach Farbanschlag von Klima-Klebern: Rathaus-Reinigung kostet tausende Euro
Erst im Sommer werden alle Rechnungen vorliegen. Aber der Farbangriff auf das Hamburger Rathaus kostet bis jetzt 16.500 Euro.
Hamburg – Aktivisten der Letzten Generation besprühten die Fassade des Hamburger Rathauses mit oranger Farbe. Inzwischen sind die ersten Kosten ermittelt worden. Bis jetzt summiert es sich auf 16.500 Euro. Eine Steigerung ist zu erwarten. Die beauftragten Firmen werden von der Stadt Hamburg bezahlt. Unklar ist, ob die Stadt die Rechnungen an den identifizierten Täter weiterreicht. Andere Klimaaktivisten wurden schon zur Kasse gebeten.
Mindestens 16.500 Euro: Teure Rathaus-Reinigung nach Farbanschlag
Zwei CDU-Abgeordnete Dennis Thering und Dennis Gladiator hatten zu dem Vorfall Fragen an den Senat gestellt. Jetzt haben sie Antworten auf ihre Anfrage bekommen. Zur Frage der Kosten heißt es: Für die erforderliche und aufwendige Fassadenreinigung, die erforderliche Sonderreinigungen des Rathausbalkons und des Eingangsbereiches sowie den Ersatz der persönlichen Kleidung der Reinigungskraft sind Kosten in Höhe von rund 11.000 Euro entstanden.
Während der Tat kam eine Reinigungskraft aus dem Rathaus und wurde Opfer der Farbattacke. Getroffen wurde Kopfhaar und das Gesicht sowie die persönliche Kleidung der Reinigungskraft. Die Kleidung wurde wegen des Farbauftrags unbrauchbar und wird deshalb durch die Senatskanzlei ersetzt werden.

Der Austausch und die Wiederanbringung des beschädigten Taubenschutznetzes im Bereich der verunreinigten Fassade wird nach einer ersten Schätzung rund 5.500 Euro Kosten verursachen. Für die aufgrund der Tathandlungen noch erforderlichen Malerarbeiten am Geländer des Rathausbalkons, die nur in den Sommermonaten durchgeführt werden können, ist eine Kostenschätzung angefragt, die noch nicht vorliegt.