1. 24hamburg
  2. Hamburg

Kein Fleisch mehr in der Uni: Hamburg eröffnet erste rein vegetarische Mensa

Erstellt:

Von: Elias Bartl

Kommentare

Senatorin Katharina Fegebank (Grüne) äußerte sich zur Eröffnung „begeistert von der neuen Mensa“. Die fleischlose Mensa sei ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.

Hamburg – An der Universität Hamburg ist am Montag die erste rein vegetarisch-vegane Mensa eröffnet worden. Im „Blattwerk - deine vegetarische Mensa“ auf dem Campus Von-Melle-Park bekommen Studierende täglich drei Gerichte, mindestens eines davon vegan, teilte das Studierendenwerk am Montag mit. Zudem würden Salat- und Gemüsebars, eine vegane Suppe, vegetarische und vegane Desserts sowie vegetarische und vegane Snacks angeboten. „Selbstproduzierte, frisch zubereitete Pasta zweimal pro Woche rundet das neue Angebot ab.“

Mensa Uni Hamburg: Warum kein Fleisch mehr? Nur noch vegetarisch

Ein Mitarbeiter bereitet einen Teller „Spinatknödel auf Pilzragout mit Feldsalat“ in der neuen Mensa „Blattwerk“ auf dem Campus Von-Melle-Park der Universität Hamburg vor.
Ein Mitarbeiter bereitet einen Teller „Spinatknödel auf Pilzragout mit Feldsalat“ in der neuen Mensa „Blattwerk“ auf dem Campus Von-Melle-Park der Universität Hamburg vor. © Christian Charisius/DPA

Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) äußerte sich zur Eröffnung „begeistert von der neuen Mensa hier an der Universität Hamburg, die eine leckere Alternative zu dem bestehenden Angebot darstellt“. Eine rein vegetarisch-vegane Mensa sei auch ein wichtiger Beitrag für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Für das „Blattwerk“ wurden auch die Räume der Mensa umgebaut. „Im neugestalteten Gastraum mit Sitzkojen und Lounge-Ecken ist nicht nur Platz für Genuss, sondern auch für Austausch und gemeinsames Lernen“, sagte der Geschäftsführer des Studierendenwerks Hamburg, Jürgen Allemeyer.

Wesentlicher Baustein des Nachhaltigkeitskonzepts: Uni Hamburg eröffnet vegetarische Mensa

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Der Ausbau des vegetarisch-veganen Angebots sei ein wesentlicher Baustein des Nachhaltigkeitskonzepts des Studierendenwerks, heißt es. Auch in seinen übrigen 13 Mensen, 22 Cafés und Café-Shops, zwei Pizzerien und am Campus Foodtruck mit täglich bis zu 20.000 Gästen baue das Studienwerk den Anteil vegetarischer oder veganer Gerichte aus. (DPA) * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare