Massenkarambolage auf der A7 bei Kaltenkirchen – 40 Personen verletzt
Unfall auf der A7 bei Kaltenkirchen. Mehrere Fahrzeuge sind in Folge eines Hagelschauers ineinander gekracht. Es gibt mehrere Verletzte.
Bad Bramstedt – Es hat schon wieder auf der A7 bei Hamburg gekracht. Zuerst ist es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 8. April 2022, zwischen den Anschlussstellen Hamburg und Neumünster zu einem Unfall gekommen: Ein Schwertransport hatte sich aus bislang unklaren Gründen überschlagen. Ebenfalls am Freitag, 8. April 2022, hat sich erneut ein schwerer Unfall ereignet.
Unfall bei Kaltenkirchen auf der A7 – Sperrung ab Bad Bramstedt
Zwischen den Anschlussstellen Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg, in Fahrtrichtung Süden, sind gegen 11:35 Uhr gleich zwölf Fahrzeuge ineinander gekracht. Die Polizei Neumünster vermutet, dass ein heftiger Hagelschauer der Auslöser des Unfalles sein könnte. Nicht das erste Mal. Fast an der gleichen Stelle ist es am 19. Februar 2022 bereits einmal zu einem schweren Unfall nach einem Hagelschauer gekommen.
Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: Massenkarambolage auf der A7 – kilometerlanger Stau und Sperrung

Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach
Aufgrund der Massenkarambolage ist die Autobahn in Richtung Süden gesperrt. Insgesamt wurden vier Personen schwer verletzt und 36 Personen leicht verletzt. Zu Höhe des Sachschadens ist bislang nichts bekannt.
Zwischen der Unfallstelle Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg und der Vollsperrung in Bad Bramstedt wird derzeit der Verkehr, der sich hinter der Unfallstelle gebildet hat, von der Polizei zurückgeführt zur Anschlussstelle Bad Bramstedt. Gegen 18:30 Uhr konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden.* 24hamburg.de und ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA