Mann in der Elbe will nicht gerettet werden: Schaulustige verfolgen Einsatz

Ein Schwimmer in der Elbe sorgte am Samstag für einen größeren Einsatz an den Landungsbrücken. Mit Rettungsboten wurde der Mann schließlich gerettet.
Hamburg – Große Aufregung an den Hamburger Landungsbrücken am Samstagnachmittag, 13. August 2022, gegen 17 Uhr. Aus bislang unklaren Gründen ist eine männliche Person plötzlich in Elbe gefallen. Die starke Strömung der Elbe erfasste den Mann und drückte ihn immer weiter in Richtung der Cap-San-Diego. Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg, die mit diversen Rettungsboten vor Ort waren, hatten anfänglich Probleme, den Mann zu retten.
Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram
Feuerwehreinsatz in Hamburg: Rettungseinsatz an den Landungsbrücken – Schwimmer treibt in der Elbe
Das lag aber daran, dass der Mann selbst jeglichen Rettungsversuch mit einem Rettungsring ignorierte. Nach einer kurzen Dauer gelang es den Kräften schließlich doch, den Mann aus der Elbe zu retten und sicher an Land zu bringen. Dort übernahm die Besatzung eines Rettungswagens den Mann und brachte diesen in ein Krankenhaus.
Täglich die Blaulicht-Nachrichten direkt ins Postfach

Offenbare Verletzungen zeigte der Schwimmer nicht auf. Nach rund 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Während des Einsatzes versammelten sich zahlreiche Schaulustige an der Jan-Fedder-Promenade und beobachteten die Rettungsaktion. Einsatzkräfte wurden dadurch aber nicht behindert.
Weitere Blaulicht-Meldungen aus Hamburg: Chaoten verwüsten Osterstraße: Feuer und eingeschlagene Scheiben