„Kribbeln im Frühling“: Hamburger Frühlingsdom 2023 gestartet
Offizieller Frühlingsanfang in der Hansestadt: Der Hamburger Frühlingsdom 2023 startet am Wochenende. Vom 24. März bis zum 19. April gibt es viel zu sehen, zu erleben und zu schmecken.
Hamburg – Der Frühling bringt Farbe ins Spiel: Aber nicht nur auf den Wiesen in Hamburg macht sich das Ende der dunklen Jahreszeit bemerkbar, auch auf dem Heiligengeistfeld. Denn dort beginnt am Wochenende nach 110 Tagen Pause der erste Hamburger Dom des Jahres 2023. Das bunte, laute und aufregende Treiben läutet in der Hansestadt ganz offiziell den Frühling ein. 24hamburg.de gibt Infos zu Öffnungszeiten, Familientagen, Oster-Aktionen, dem traditionellen Feuerwerk – und einigen Neuheiten. Fest steht: Beim Frühlingsdom 2023 in Hamburg vom 24. März 2023 bis zum 23. April 2023 soll es „kribbeln“, melden die Veranstalter.
Name: | Hamburger Frühlingsdom 2023 |
---|---|
Eröffnung: | Freitag, 24. März 2023, 15 Uhr |
Dauer: | 24. März 2023 bis 23. April 2023 |
Ort: | Heiligengeistfeld |
Hamburger Frühlingsdom 2023: Eröffnung am 24. März 2023 – Vorfreude bei den Schaustellern

Am Freitag, 24. März 2023, kehrt die absolute Traditionsveranstaltung der Hansestadt zurück aufs Heiligengeistfeld: Um 15 Uhr wird Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) dort offiziell den Startschuss zum Riesen-Event geben. Wer das nicht verpassen darf oder will, der könnte für seinen Enthusiasmus sogar noch belohnt werden: Unter allen Anwesenden werden Gutscheinhefte, Naschboxen und knuffige Teddys verlost.
Enthusiasmus gibt es auch auf der anderen Seite der Verkaufsstände: „Die Aufbruchstimmung nach der langen Winterpause ist für uns alle immer wieder großartig. Wir freuen uns auf die Kollegen, die Dom-Besucher und auf die einzigartige Atmosphäre in Hamburg“, unterstreicht Sascha Belli, 1. Vorsitzender des Landesverbandes des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg. Er stellt klar:
Der Hamburger Dom ist für uns ein Zuhause. Das gibt es so auf keinem anderen Volksfest.
Das sind die Öffnungszeiten beim Hamburger Frühlingsdom 2023
Wer es nicht direkt zur Eröffnung am Freitag schafft, der wird sich vor allem eines fragen: Wann sind die Öffnungszeiten des Hamburger Frühlingsdoms? Da gibt es leichte Unterschiede zwischen Werktagen und Wochenende – und auch an Ostern gibt es spezielle Öffnungszeiten zu beachten.
- Montags bis donnerstags von 15:00 bis 23:00 Uhr
- Freitags und samstags von 15:00 bis 24:00 Uhr
- Sonntags von 14:00 bis 23:00 Uhr
- Gründonnerstag von 15:00 bis 24:00 Uhr
- Ostersonntag von 14:00 bis 24:00 Uhr
- Ostermontag von 14:00 bis 23:00 Uhr
- Karfreitag bleibt der Frühlingsdom geschlossen.
Wie gewohnt verteilt sich der Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld im Schatten des Millerntorstadions. Die über 200 Schausteller verwandeln den Platz in eine gigantische Abenteuerwelt. Wer mit dem öffentlichen Personennahverkehr anreist, steuert am besten die Haltestellen Feldstraße oder Messehallen an.

Events beim Hamburger Dom 2023: Familientag, Feuerwerk und Aktion zu Ostern
Die Attraktionen, Erlebnisse und Leckereien des Frühlingsdoms sind besonders für Familien ein gefundenes Fressen – am kostengünstigsten kommt man dabei an den Familientagen weg. Die sind nämlich natürlich genauso wieder mit dabei wie das traditionelle und oft mit Sehnsucht erwartete Feuerwerk. Und auch das Osterwochenende hat mehr zu bieten als nur spezielle Öffnungszeiten:
- Familientage mit ermäßigten Preisen: jeden Mittwoch
- Dreimal Dom-Feuerwerk: am Eröffnungsfreitag, 24. März 2023, am 14. April und am letzten Dom-Freitag, 21. April; immer um 22:30 Uhr
- Überraschungen bei der Oster-Aktion: am Ostersonntag und -montag, 9. und 10. April, 15:00 bis 17:00 Uhr, schwingt der Osterhase das Dom-Glücksrad und verlost an alle Kinder bis 12 Jahre tolle Überraschungen
Tierischer Frühlingsdom 2023: Bummels Bärengeburtstag und Kult-Teddy im neuen Gewand

Wer es mit dem Osterhasen nicht so hält und eher Bären-Freund oder -freundin ist, der hat Glück: Der Frühlingsdom kommt in diesem Jahr ganz besonders bärig daher. Zum einen feiert Dom-Bär Bummel mit einer riesigen Parade am 19. April seinen fünften Geburtstag. Ab 16 Uhr startet er seine Geburtstagsparade – mit ganz vielen bekannten Gästen wie Micky Maus, den Minions oder Winnie Puuh.
Zum anderen kriegt ein anderer Kult-Bär endlich ein neues Gewand: Der offizielle Dom-Teddy wartete seit 2020 auf einen optischen Neustart – jetzt kehrt er als kuscheliger Matrose in die Regale zurück. Er kann an den Bauchläden gekauft werden. Gekonnte Dom-Teilnehmende können den Plüsch-Bären aber auch bei den Spiel- und Automatengeschäften gewinnen.
- Bummels Geburtstagsparade: Am 19. April, 16 Uhr, setzt sich der Zug ab dem Riesenrad in Bewegung
- Bummel mischt sich unters Volk: jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr und jeden Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr
- Dom-Teddy im neuen Gewand: Kuscheliger Matrose zum Kaufen und Gewinnen
Rummel auf dem Heiligengeistfeld: Bekannte Attraktionen und Neuheiten beim Frühlingsdom in Hamburg

Bei all dem kultigen Drumherum um den Hamburger Dom werden die eigentlichen Attraktionen ebenfalls nicht zu kurz kommen. Und auch hier bleibt der Frühlingsdom nicht stehen, sondern bleibt in Bewegung: Neben Klassikern wie Riesenrad, der Wilden Maus und dem Kettenkarussell feiern drei Neuheiten auf dem Frühlingsdom ihre Premiere.
Drei Neuheiten beim Hamburger Frühlingsdom 2023
Das Rundfahrgeschäft „Heroes“ soll große und kleine Besucherinnen und Besucher gleichermaßen begeistern und lässt sie wie Superhelden durch die Lüfte fliegen. Die ganz persönliche Heldenfahrt ist eine wilde Geschichte, beschleunigt ordentlich, kommt aber ohne Überschläge aus.
Etwas entspannter – aber nicht weniger imposant – geht es da beim zweistöckigen, 14 Meter hohen Nostalgie-Etagenkarussel „The Grand Carousel“ zu. Der imposante Neubau hatte bereits beim Winterdom erste Hamburg-Luft geschnuppert und bietet jetzt zum ersten Mal beim Frühlingsdom seine Fahrten in schönen, verzierten Gondeln, Pferden und Kutschenwagen an.
Rumkutschiert wird im Laufgeschäft „Hotel Edelweiss“ niemand – hier sind die Gäste ganz auf die eigenen Füße angewiesen. Und die brauchen sie auch, wenn es im Notaufzug, auf der Wackelbrücke und im drehenden Tunnel richtig abenteuerlich wird. Nach einem Komplettumbau ist der Hamburger Dom für die Attraktion auf drei Etagen erst die zweite Station – ein ganz frisches Erlebnis also.