Kokain im Kaffee: Zoll stellt 920 Kilogramm der Droge im Hamburger Hafen sicher

Riesenfund beim Zoll: Im Hamburger Hafen sind 920 Kilogramm Kokain sichergestellt worden. Die Drogen befanden sich in einem Kaffee-Container.
Hamburg – 920 Kilogramm Kokain hat der Zoll in Hamburg am Freitag, 14. April 2023 im Hamburger Hafen entdeckt. Das Kokain wurde in einem Container mit Kaffee nach Deutschland geschmuggelt.
In einem Container: Zoll stellt 920 Kilogramm der Droge im Hamburger Hafen sicher
Vier mit Kaffee beladene Container wurden durch die Ermittlungskräfte des Zolls als risikobehaftet identifiziert, heißt es in einer Pressemitteilung des Zollfahndungsamtes Hamburg. Bei der Kontrolle des ersten Containers gingen den Einsatzkräften 23 Pakete mit mehr als 900 Kilogramm Kokain ins Netz.
Zollmaßnahme dauert an: Drei weitere Container werden noch kontrolliert
„Erneut ist dem Zoll ein herausragender Schlag gegen die Rauschgiftkriminalität gelungen. Mit Hochdruck arbeiten wir jetzt an der Identifizierung der Täter“, kommentiert Stephan Meyns, Pressesprecher des Zollfahndungsamtes Hamburg, in der Mitteilung. Die Container kamen aus Brasilien nach Hamburg und wurden am Dienstag im Hafen der Hansestadt gelöscht.
Wie am Samstag, 15. April 2023, bekannt wurde, bleibt es bei der beschlagnahmten Menge an Kokain. „In den drei anderen Containern haben wir kein Rauschgift mehr gefunden“, sagte Meyns auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Die Beamten des Zolls hatten vier mit Kaffee beladene Container aus Brasilien ins Visier genommen. Das Kokain habe einen Marktwert von geschätzten 65 Millionen Euro.