1. 24hamburg
  2. Hamburg

Royaler Besuch im Klassenzimmer: Königin-Gemahlin Camilla besucht die Rudolf-Roß-Grundschule

Erstellt:

Von: Steffen Maas

Kommentare

Hohen Besuch bekommen die Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Roß-Grundschule in der Hamburger Neustadt. Königin-Gemahlin Camilla schaut am Freitag vorbei.

Hamburg – Dass es bei den Royals noch ganz klassisch zugeht, ist bekannt. Auch beim Besuch von König Charles und Königin-Gemahlin Camilla in Hamburg fällt das auf. Denn während sich der König im Hamburger Hafen mit Unternehmern zum Thema Wirtschaft austauscht, kümmert sich die Königin-Gemahlin um die Kinder – und zwar in der Rudolf-Roß-Grundschule in der Neustadt. Doch die Grundschule ist im Gegensatz zum königlichen Ehepaar gar nicht so traditionell – was wohl ein Grund dafür ist, warum die Queen Consort vorbeischaut.

Rudolf-Roß-Grundschule in Hamburg: Gute Vorbereitung auf einen Plausch mit Camilla

Name:Rudolf-Roß-Grundschule
Art:Offene Ganztagsschule
Anzahl Schüler:rund 350
Pädagogisches Konzept:Immersives Englisch-Lernen

Denn an der Rudolf-Roß-Grundschule im Schatten des Michels lernen die rund 350 Schülerinnen und Schüler bilingual – also auf Deutsch und auf Englisch. Dafür nutzen Schulleitung und Kollegium das Konzept des immersiven Spracherwerbs. Das sieht vor, dass die Lernenden in frühen Kindheitsjahren „einträufelnd“ und unbemerkt die Sprache in die eigene Lebenswelt einfügen – genau wie mit der Muttersprache.

Königin-Gemahlin Camilla in einem Auto und in klein ein Symbolfoto für den Englischunterricht
Königin-Gemahlin Camilla wird in Hamburg die Rudolf-Roß-Grundschule in der Neustadt besuchen. (Symbolfoto/Montage) © Britta Pedersen/Sebastian Gollnow/dpa (2)

An der Rudolf-Roß-Grundschule gehört Englisch also seit der Vorschule dazu. Ein Großteil des Unterrichtes findet auf Englisch statt, „die alltäglichen Sätze und Begriffe des Schultages“ würden von Anfang an vom Lehrpersonal auf Englisch verwendet, erklärt die Schulleitung auf der eigenen Homepage. Ein kurzer Plausch mit Königin-Gemahlin sollte also klappen.

Für die offene Ganztagsschule ist der hohe Besuch auch ein Zeichen der Anerkennung für die pädagogische Arbeit, die in den Klassenzimmern geleistet wird. Wie dort gearbeitet wird, fasst die Schulleitung selbst so zusammen:

Uns ist der wertschätzende und respektvolle Umgang miteinander wichtig. Wir legen Wert auf das Lernen von Sprachen und auf die Förderung der Ausdrucksfähigkeit auch im künstlerischen Bereich.

Schulleitung der Rudolf-Roß-Grundschule in Hamburg-Neustadt

König Charles III. und Königin-Gemahlin Camilla auf Stippvisite in der Hansestadt: Ankunft am Dammtor

Der getrennte Besuch von Hafen und Grundschule ist für die britischen Royals der vierte Tagesordnungspunkt beim Besuch in der Hansestadt. Nach der Ankunft am Bahnhof Dammtor samt Besuch des Kindertransport-Denkmals geht es für Charles und Camilla zur Kranzniederlegung am Mahnmal St. Nikolai, ehe man mit dem Volk auf Tuchfühlung geht. Am Hamburger Rathaus möchte man sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen und mit Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt kommen.

Anschließend geht es für den König mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Hafen, während die Königin-Gemahlin mit Steinmeiers Ehefrau Elke Büdenbender die Grundschule besucht.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Britisches Königspaar in Hamburg: Staatsbesuch endet mit Empfang in der britischen Botschaft

Der Staatsbesuch endet schließlich mit einem Empfang auf Einladung der britischen Botschaft. Dies ist der erste offizielle Besuch des britischen Königspaars in Deutschland seit November 2020. Bundespräsident Steinmeier und Elke Büdenbender waren im September 2022 bei der Beisetzung von Königin Elizabeth II. im Vereinigten Königreich.

Der Staatsbesuch des britischen Königspaars in Hamburg gilt als wichtiger Meilenstein für die deutsch-britischen Beziehungen und soll eine Gelegenheit zur Vertiefung der Zusammenarbeit in wichtigen Bereichen wie grüne Energie und Hafenentwicklung bieten.

Auch interessant

Kommentare