Kein Platz für Retter: Feuerwehr und Polizei schaffen freie Fahrt in Altona

Mit einem Löschzug, zwei Abschleppern und der Polizei ging es für die Retter aus Altona am Abend durch den Stadtteil. Überall wo kein Durchkommen war, wurde für Platz gesorgt.
Hamburg – Im September starben mehrere Menschen bei einem Wohnungsbrand im Hamburger Stadtteil Harburg. Durch falsch parkende Fahrzeug kommt die Drehleiter der Feuerwehr damals nicht zum Einsatzort. Somit konnte eines der wichtigsten Rettungsmittel nicht eingesetzt werden.
Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: Auto auf der Feldstraße überschlagen: Person herausgeschleudert – Lebensgefahr!
Abschleppen als letzte Möglichkeit: Falschparker sollen sensibilisiert werden
Um genau so etwas zu verhindern, sorgte die Polizei Hamburg zusammen mit der Feuerwehr am Mittwochabend, 3. November 2021, für freie Fahrt in den engen Straßen von Altona.
Ziel ist es nicht, so viele Autos wie möglich abzuschleppen, sondern die Anwohner so zu sensibilisieren, dass die beim nächsten Mal anders parken, erklärt Christian Gößing, Einsatzleiter der Polizei.

Im Gespräch mit dem Bürger und besonders, wenn die Menschen sehen, dass die großen Feuerwehrautos tatsächlich nicht durchkommen „bewirken wir deutlich mehr“, erklärt der Polizeihauptkommissar weiter.
Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach.
Bereits Tage im Voraus werden Flyer verteilt: Wenn Falschparker nicht erreicht werden, muss abschleppt werden

Eine Aktion wie diese findet mehrfach im Jahr statt. Bereits Tage im Voraus verteilen die Polizisten Flyer, um die Bürger auf das Thema aufmerksam zu machen.
Zwei Falschparker waren für die Polizisten in diesem speziellen Fall nicht erreichbar – da half nur noch der Abschlepper, der die Autos umsetzte. Die Autofahrer erwartet nun zusätzlich ein Bußgeld.
Schilder fehlen und Poller stehen ungünstig: schwieriges Durchkommen in Altona

An manchen Stellen war auch aufgrund von fehlende Parkverbotsschildern, oder ungünstig aufgestellten Pollern kein Durchkommen für die Retter. Diese Bereiche wurden dokumentiert und an die Straßenverkehrsbehörde gemeldet. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.