Kälte-Klatsche lässt sonnige Träume gefrieren – Schnee und Graupel in Hamburg
Nach Warm kommt jetzt kalt. Das Wetter über Hamburg scheint verrücktzuspielen. Dabei kommt der April doch erst. Warum es nun wieder so kalt wird, erfahren Sie hier.
Hamburg – Der launische April macht eben, was er will… Allerdings haben wir noch März und trotzdem scheint das Wetter über Hamburg verrücktzuspielen. Erst am Dienstag, 14. März 2023, träumte man bereits davon im T-Shirt und kurzer Hose an der Außenalster zu sitzen und keine 24 Stunden später schneit es wieder in der Hansestadt. Dabei sollen die Temperaturen am Wochenende bereits stellenweise über 20 Grad warm werden.
Das Wetter in Hamburg – Schnee, Graupel und winterliche Temperaturen
Ein Temperatursturz, der seinesgleichen sucht. Der Grund – Norddeutschland liegt derzeit im Einflussbereich eines Sturmtiefs, dass über Fennoskandinavien liegt. Dies sorgt auch in Niedersachsen für ordentlichen Frost. Die Einflüsse spürt man in Hamburg nun deutlich. Schnee und Graupel und Temperaturen, die Handschuhe und Mütze erfordern. Ein enormer Gegensatz zum gestrigen sonnigen Wetter.

Die Ausläufer des Sturmtiefs sorgen für kalte Luftmassen, die ihren Ursprung an den Polaren haben. Die kalten Luftmassen bewegen sich über Schleswig-Holstein und Hamburg hinweg. Dazu kommt noch Frost und Glätte.
Abseits der Küsten sind Temperaturen bis -1 Grad möglich. Dabei entsteht „streckenweise Glättegefahr durch Überfrieren von Nässe oder Schnee bzw. Schneematsch“, so der Deutsche Wetterdienst.
Auch in der Nacht zu Donnerstag, 16. März 2023, wird es weiterhin frostig bleiben. Hier werden ebenfalls Temperaturen von bis zu -1 Grad und stellenweise Straßenglätte erwartet.