In 100 Minuten: Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand

Feuerwehr Hamburg hat einen Brand im Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes in Wilhelmsburg innerhalb von 100 Minuten gelöscht.
Hamburg – Am Montagabend, 15. Mai 2023, wurde die Hamburger Feuerwehr zu einem Einsatz in Niedergeorgswerder Deich, im Stadtteil Wilhelmsburg, gerufen. Es wurde Feuer und Rauch aus dem Dach eines leerstehenden Gebäudes gemeldet, was zur Alarmierung von zwei Löschzügen führte.
Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram
Großeinsatz in Hamburg Wilhelmsburg: Feuer in leerstehendem Gebäude schnell gelöscht
Verschiedene Anrufer hatten den Notfall gemeldet. Noch während die ersten Einsatzkräfte auf dem Weg zum Einsatzort waren, erhöhte die Leitstelle aufgrund der hohen Anzahl der eingehenden Meldungen das Alarmstichwort auf „Feuer zwei Löschzüge“.
Bei Eintreffen der Kräfte der Feuer- und Rettungswache Veddel sowie der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf stellte sich heraus, dass der Dachstuhl des dreigeschossigen Gebäudes brannte. Die Einsatzkräfte reagierten prompt und begannen mit der Innenbrandbekämpfung durch zwei Atemschutztrupps und zwei C-Rohren. Parallel dazu wurde die Nutzung der Drehleiter vorbereitet.
Brandbekämpfung in Hamburg: Feuer in leerstehendem Gebäude in Wilhelmsburg unter Kontrolle
Dank des Einsatzes der Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und größerer Schaden verhindert werden. Anschließend wurden Teile des Daches und der Zwischendecke entfernt, um die letzten Glutnester vollständig ablöschen zu können. Nach etwa 100 Minuten konnten die letzten Feuerwehrkräfte den Einsatzort verlassen.
Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt und wird nun von der Polizei ermittelt. Insgesamt waren 38 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr an der Brandbekämpfung beteiligt.