1. 24hamburg
  2. Hamburg

S3 im HVV: An diesen Wochenenden fährt keine S-Bahn nach Harburg

Erstellt:

Von: Kevin Goonewardena

Kommentare

Weitere Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste der Linie S3: An den kommenden Wochenenden fahren keine S-Bahnen nach Harburg. Grund sind Bauarbeiten.

Hamburg – An den kommenden zwei Wochenenden werden Fahrgäste der S-Bahn Hamburg zwischen dem Hamburger Süden und der Innenstadt auf alternative Verkehrsmittel zurückgreifen müssen. Aufgrund von Bauarbeiten an der Station Harburg wird der S-Bahn Verkehr der S3 zwischen Wilhelmsburg und Harburg im HVV ausgesetzt. Lediglich Reisende aus Richtung Stade / Buxtehude / Neugraben können die S-Bahn-Station Harburg zum Ausstieg nutzen. Das teilte die Deutsche Bahn am Freitag mit. Grund für die Einstellung des S-Bahn-Verkehrs sind Sanierungsarbeiten an der Tunnelstation Harburg Bahnhof.

Name:S-Bahn Hamburg GmbH
Tarifverbund:Hamburger Verkehrsverbund (HVV)
Tochterunternehmen von:Deutsche Bundesbahn
Gründung:2007
Linien / Stationen6 S-Bahn-Linien / 69 Stationen

Sanierung S-Bahn Hamburg im HVV: Bauarbeiten laufen seit Jahren – teils katastrophale Zustände

Bereits seit 2017 lässt die Bahn die insgesamt 10 unterirdischen Stationen der S-Bahn im Hamburger Stadtgebiet sanieren. Während die Haltestellen Altona, Stadthausbrücke oder Jungfernstieg längst in neuem, modernen Design erstrahlen, wird an anderen Stationen seit Jahren gebaut. Dazu gehören unter anderem die Haltestellen Hamburg Hauptbahnhof und Reeperbahn; insbesondere aber die drei Tunnelstationen im Bezirk Harburg: Harburg Bahnhof, Harburg Rathaus und Heimfeld. Das dort vorherrschende Bild, insbesondere der Zwischenebenen und Auf- und Abgänge schrecken sogar die Verantwortlichen der Technischen Universität Hamburg (TUHH) ab: Die Universität lässt internationale Gäste vom Flughafen Hamburg abholen, damit ein guter Eindruck der Besucher nicht durch die katastrophale Situation an den Stationen – und oftmals auch der Fahrt selbst – bei Anreise mit der S-Bahn getrübt wird.

24hamburg.de Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Lesen Sie auch: S32 Hamburg kommt 2027 in den HVV – alle zwei Minuten

S-Bahn S3 in Hamburg: Bauarbeiten an diesen Tagen im September

An den kommenden Wochenenden 03./04. September und 10./11. September werden zumindest die Arbeiten an der Station Harburg Bahnhof einen großen Schritt vorankommen: An den genannten Tagen wird die S-Bahn-Station am Harburger Regional- und Fernbahnhof mit einer neuen Wandverkleidung ausgestattet. Die Linie S3 wird aus diesem Grund nicht am Harburger Bahnhof halten, lediglich ein Ausstieg aus Stade (Fahrtrichtung Innenstadt) ist möglich.

S-Bahn Station Harburg
Bekommt in den kommenden Wochenenden auch endlich neue Wandverkleidung: die Station Harburg der S-Bahn Hamburg. Während der Bauarbeiten wird die Station der S-Bahn Hamburg nicht angefahren. © S-Bahn Hamburg / Deutsche Bahn

Nachrichten aus Hamburg direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram

Die Sperrung gilt jeweils von Sonnabend, 01:00 Uhr bis zum darauffolgenden Montag, Betriebsbeginn. Der wegen des Brandes des LKW an den Elbbrücken Anfang August eingerichtete Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Elbbrücken und Wilhelmsburg wird bis Harburg verlängert. Reisenden wird empfohlen, in Harburg auf die Regionalzüge der Gesellschaft Metronom auszuweichen, Zeitkarteninhaber und -inhaberinnen können weiterhin die Züge des Fernverkehrs zwischen Harburg und Hamburg Hauptbahnhof für ihre Reise nutzen.

HVV: Verlegung der Bauarbeiten nicht möglich

Lesen Sie auch: Lösung für S-Bahn-Pendler: HVV baut Ersatzverkehr in Hamburgs Süden massiv aus

Eine Verlegung der lange geplanten Bauarbeiten, die jetzt ausgerechnet in den Zeitraum der Reparatur an der S-Bahn-Station Elbbrücken fallen, war laut Bahn nicht möglich. Bauarbeiten dieser Art seien lange im Voraus geplant. Eine kurzfristige Verschiebung hätte auch Auswirkungen auf andere Teile des S-Bahn-Netzes in Hamburg, so der Konzern.

Auch interessant

Kommentare