Hamburgs Sommergärten: Tausende Lampions verzaubern noch bis 15. September
„Hamburgs Sommergärten“ schmücken die Innenstadt. 2800 Lampions hängen am Ballindamm in der Innenstadt. Es wird mit einem Besucheransturm gerechnet.
Hamburg – „Hamburgs Sommergärten“ sollen große Teile der Hamburger Innenstadt schmücken. Unter anderem zieren den Ballindamm rund 2800 Lampions. Die bunten Papierlaternen hängen in den Bäumen und bringen Farbe in die beliebte Straße an der Hamburger Binnenalster. Es wird schon die vierte Ausgabe von „Hamburgs Sommergärten“, durch die die Hamburger City zu einer grünen Oase werden soll. Durch das 9-Euro-Ticket könnte das Event so beliebt wie nie werden.
Hamburger Event: | Hamburgs Sommergärten |
Zeitplan: | 13. Juli bis 7. August 2022 |
Ort: | Hamburger Innenstadt |
Veranstalter: | Otto Wulff BID und Zum Felde BID |
Hamburgs Sommergärten 2022: Buntes Fest schmückt die Hamburger Innenstadt
Zum vierten Mal finden vom 13. Juli bis 7. August 2022 „Hamburgs Sommergärten“ statt. Dabei werden beliebte Bereiche der Hamburger City in grüne Oasen und bunte Landschaften verwandelt. Am Ballindamm an der Binnenalster schmücken unter anderem rund 2800 Lampions die Wege. Diese hängen in den Bäumen und sorgen für ein buntes Farbenmeer. Auch Hochbeete und bepflanzte Vasen sollen die Hamburger Innenstadt zu einem grüneren Ort machen.


Wie schon in den letzten Jahren, werden auch 2022 gleich mehrere beliebte Ausflugsziele in Hamburg grün und bunt gestaltet. Neben dem Ballindamm gehören dazu Hohe Bleichen, Neuer Wall und das Passagenviertel. Vorher sind noch das Nikolai Quartier und der Gänsemarkt dekoriert worden. Veranstalter sind die Otto Wulff BID Gesellschaft und die Zum Felde BID Projektgesellschaft, wie aus einer dpa-Meldung hervorgeht.
Hamburgs Sommergärten finden 2022 zum vierten Mal statt – 9-Euro-Ticket könnte für Ansturm sorgen
Schon bei den letzten Ausgaben von „Hamburgs Sommergärten“ war das Event bei Besuchern aus aller Welt beliebt. 2021 wurden in der Hamburger City 120 Bäume, 1000 bienenfreundliche Blumen, 2500 Lampions und vieles mehr aufgestellt und aufgehängt. Die rund 240.000 Euro, die das Projekt gekostet hat, werden 2022 wohl nicht mehr reichen. Die Stadt Hamburg könnte durch das 9-Euro-Ticket des Entlastungspakets 2022 jedoch deutlich mehr Besucher als im letzten Jahr erwarten.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Mit dem 9-Euro-Ticket kann in ganz Deutschland für neun Euro im Monat der gesamte ÖVPN genutzt werden. „Hamburgs Sommergärten“ könnte sich in diesem Jahr bei einem großen Zuschauer-Ansturm also besonders lohnen – das 9-Euro-Ticket gilt vom 1. Juni bis zum 31. August. Sogar bis nach Sylt kann mit dem 9-Euro-Ticket gefahren werden. In Hamburg werden die grünen Oasen also wohl nicht nur Einheimische, sondern auch eine Vielzahl von Touristen begeistern.