Hamburger Senat will Kultur und Tourismus mit Millionen fördern
Statt der Veranstaltungsreihe Kultursommer wie im Jahr 2021, folgt dieses Jahr eine Finanzspritze für die Hamburger Kultur- und Tourismuswirtschaft. So soll das Geld verteilt werden.
Hamburg – Der rot-grüne Hamburger Senat will den Tourismus und die Kultur letztmalig aus Corona-Mitteln mit noch einmal acht Millionen Euro fördern. Das Geld fließe je zur Hälfte in den Kultur- und in den Tourismusbereich, sagte Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) am Dienstag, 31. Mai 2022, nach einer Senatssitzung. Nach den massiven Einbrüchen während der Corona-Pandemie sei es Ziel, zusätzliche Reiseanlässe zu schaffen, aber auch Tagesgäste für einen Besuch in Hamburg zu gewinnen.
Name: | Carsten Brosda |
Geburtstag und -ort: | 03. Oktober 1974 in Gelsenkirchen |
Aktuelles Amt: | Senator für Kultur und Medien (seit 2017) |
Hamburg: Kulturförderung – so sollen die Millionen verteilt werden
So stünden 2,35 Millionen Euro für touristisches Marketing, 1,15 Millionen für die Förderung von touristischen Geschäftsreisen wie Kongressbesuchen sowie 500 000 Euro für die Stärkung touristischer Veranstaltungen zur Verfügung.

Kultursenator Carsten Brosda (SPD) betonte, in der Kultur liege der Schwerpunkt der Förderungen bei Veranstaltungen unter freiem Himmel. Allein dafür seien 3,3 Millionen Euro eingeplant. Anträge für eine Unterstützung könnten vom 15. Juni an gestellt werden. Anmeldeschluss für Veranstaltungen bis Ende Oktober sei der 31. August. Das berichtet die Deutsche Presse Agentur.
Millionen für Kultur: Auch Museen, Filmfest Hamburg und Illumination der Speicherstadt erhalten Geld
Auch Jubiläen Hamburger Kulturinstitutionen werden mit einmaligen Fördergeldern bedacht, teilte der Senat in einer Pressemitteilung mit. So wird das Museum für Hamburgische Geschichte, das dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiert, beispielsweise mit einer Förderung in Höhe von 200.00 Euro bedacht.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Das Filmfest Hamburg erhält zum 30-jährigen Jubiläum 50.000 Euro. Ebenfalls gefördert werden Projekte der Hamburger Museum, wie etwa die Kunstmeile Hamburg (170.000 Euro) oder die Illumination der Speicherstadt (100.000). Ferner sind Förderbeträge speziell für Kinder- und Jugendkulturprojekte eingeplant. (mit dpa)