1. 24hamburg
  2. Hamburg

Hamburger Hafengeburtstag: die schönsten Bilder

Erstellt:

Von: Matthias Udwardi

Kommentare

Nach einer zweijährigen Coronapause findet der mittlerweile 833. Hafengeburtstag dieses Jahr vom 16. bis 18. September statt. Wir zeigen die besten Bilder der vergangenen Jahre.

Tausende Besucher des 830. Hafengeburtstag feiern an den Hamburger Landungsbrücken
1 / 16Tausende Besucher des 830. Hafengeburtstag feiern an den Hamburger Landungsbrücken. © Axel Heimken/dpa
Die „Gorch Fock“ beim 826. Hamburger Hafengeburtstag
2 / 16Die „Gorch Fock“, das Segelschulschiff der Deutschen Marine, führt am 08.05.2015 beim Hafengeburtstag in Hamburg die Einlaufparade an. © Daniel Reinhardt/dpa
Einheimische und Touristen flanieren über den Hamburger Hafen vor der Eröffnung des 829. Hafengeburtstags 2018
3 / 16Schon Stunden vor der offiziellen Eröffnung des 829. Hafengeburtstags sind Einheimische und Touristen am 10.05.2018 am Hamburger Hafen. © Markus Scholz/dpa
Ein Feuerwerk über dem Kreuzfahrtschiff „AIDAaura“ beim Hamburger Hafengeburtstag
4 / 16Das spektakuläre Feuerwerk des 827. Hafengeburtstags am 07.05.2016 über dem Kreuzfahrtschiff AIDAaura in Hamburg. © Markus Scholz/dpa
Der russiche Großsegler „Mir“ bei der Auslaufparade zum Ende des 829. Hafengeburtstages in Hamburg
5 / 16Der russiche Großsegler „Mir“ nimmt an der Auslaufparade zum Ende des 829. Hafengeburtstages am 13.05.2018 in Hamburg teil. © Markus Scholz/dpa
unge Besucher fahren mit einem Karussell beim 824. Hafengeburtstag in Hamburg
6 / 16Junge Besucher fahren mit einem Karussell beim 824. Hafengeburtstag in Hamburg, 2013. © Malte Christians/dpa
Zwei Boote nehmen teil am Schlepperballett auf der Elbe in Hamburg,
7 / 16Zwei Boote nehmen teil am Schlepperballett auf der Elbe beim 828. Hafengeburtstag in Hamburg, 2017. © Christophe Gateau/dpa
Besucher des 830. Hafengeburtstags flanieren entlang der Verkaufstände an den Landungsbrücken
8 / 16Besucher des 830. Hafengeburtstags flanieren entlang der Verkaufstände an den Landungsbrücken, 2019. © Axel Heimken/dpa
Die Großsegler „Krusenstern“  (l-r), „Dar Mlodziezy“ und „Mir“ beim 827. Hafengeburtstag an den Landungsbrücken in Hamburg
9 / 16Die Großsegler „Krusenstern“ (l-r), „Dar Mlodziezy“ und „Mir“ liegen während des 827. Hafengeburtstags an den Landungsbrücken in Hamburg. © Markus Scholz/dpa
Zwei Deck-Lehrlinge der „Kruzenshtern“ halten die Schiffsglocke am Bug des russischen Segelschiffes
10 / 16Zwei Deck-Lehrlinge der „Kruzenshtern“, halten am 07.05.2017 beim 828. Hafengeburtstag in Hamburg die Schiffsglocke am Bug des russischen Segelschiffes. © Georg Wendt/dpa
Wasserskifahrer fahren mit Hamburg-Flaggen in Pyramidenformation
11 / 16Wasserskifahrer fahren während des 828. Hamburger Hafengeburtstags 2017 mit Hamburg-Flaggen in Pyramidenformation. © Christophe Gateau/dpa
Mehrere Besucher des 829. Hafengeburtstages 2018 sind am Tag der Open Ships auf dem Heck des Feuerschiffs „Borkumriff“ vor der Elbphilharmonie.
12 / 16Mehrere Besucher des 829. Hafengeburtstages 2018 sind am Tag der Open Ships auf dem Heck des Feuerschiffs „Borkumriff“ vor der Elbphilharmonie. © Markus Scholz/dpa
Mehrere Segelschiffe und Boote bei der Einlaufparade des 830. Hamburger Hafengeburtstags vor der Elbphilharmonie
13 / 16Mehrere Segelschiffe und Boote nehmen an der Einlaufparade zum 830. Hamburger Hafengeburtstag 2019 teil. Im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen. © Daniel Reinhardt/dpa
Ein Shanty-Chor singt an Bord des Museumssegelschiffs „Rickmer Rickmers“ bei der Eröffnung des 827. Hamburger Hafengeburtstags
14 / 16Ein Shanty-Chor singt am 05.05.2016 in Hamburg an Bord des Museumssegelschiffs „Rickmer Rickmers“ anlässlich der Eröffnung des 827. Hafengeburtstags. © Markus Scholz/dpa
Besucher des 830. Hamburger Hafengeburtstags 2019 vor dem russischen Großsegler „Mir“
15 / 16Besucher des 830. Hamburger Hafengeburtstags 2019 vor dem russischen Großsegler „Mir“. © Markus Scholz/dpa
Ein Feuerwerk beim 825. Hafengeburtstag in Hamburg
16 / 16Ein Feuerwerk leuchtet am 10.05.2014 in Hamburg beim 825. Hafengeburtstag. © Markus Scholz/dpa

Auch interessant

Kommentare