- 0 Kommentare
- Weitere
- vonNatalie-Margaux Rahimischließen
In der Nacht brennen in Hamburg schon wieder zwei Autos. Eines davon ein Mercedes. Feuerwehr muss nach Langenhorn und Wilhelmsburg ausrücken. Wer tut so etwas?
Hamburg-Langenhorn / Hamburg-Wilhelmsburg – War hier schon wieder der Hamburger Feuerteufel am Werk? In der Nacht von Samstag, 27. Februar, auf Sonntag, 28. Februar, brennen in der Hansestadt erneut zwei Fahrzeuge. Der erste Vorfall ereignet sich gegen 02:30 Uhr in der Fibigerstraße im Hamburger Stadtteil Langenhorn an der Grenze zu Norderstedt. Nur knappe 20 Minuten später muss die Freiwillige Feuerwehr dann zu einem weiteren Brand-Einsatz ausrücken. Auch in Hamburg-Wilhelmsburg brennt es. In der Prassekstraße steht ein Mercedes in Flammen und brennt, wie die Blaulicht-News berichtet, komplett aus – Totalschaden. Die Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Auto-Bränden in Hamburg. Möglich, dass hier ein Feuerteufel die Hansestadt unsicher macht. Denn schon am 24. Februar hatten zwei Autos gebrannt – ein Kleinwagen in Osdorf und zwei Luxus-Karossen in Eißendorf. Die Feuerwehr war in der Lage, die brennenden Fahrzeuge jeweils zu löschen, bevor sich das Feuer ausbreiten konnte. Die große Distanz zwischen Wilhelmsburg und Langenhorn spricht bei den letzten beiden Bränden aber eher für Einzeltäter. Immerhin liegen die beiden Hamburger Stadtteile gut 18 Kilometer voneinander entfernt. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.