Eltern verlieren 4-jährigen Sohn in überfüllter S-Bahn – Bundespolizei hilft
Die Familie aus Brandenburg wollte die Hamburger Landungsbrücken besichtigen. Doch im dichten Gedränge verlieren sie plötzlich ihren vierjährigen Sohn aus den Augen.
Hamburg – In den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Hamburger Innenstadt kann es schnell voll werden. Besonders an den Tagen, wo der Hamburger Dom stattfindet und zeitgleich der FC St. Pauli im Millerntor-Stadion spielt. Zu Stoßzeiten führt das dazu, dass die S-Bahnen komplett überfüllt werden. Dies musste am Samstagabend, 23. April 2022, auch eine Familie aus Brandenburg am eigenen Leib erfahren.
Landungsbrücken: Familie verliert vierjährigen Sohn – Bundespolizei im Einsatz
Als die Familie am Hamburger Hauptbahnhof in die S-Bahn steigt, will die dreiköpfige Familie eigentlich „nur“ die Hamburger Landungsbrücken besichtigen. Allerdings kommt alles anders als gedacht. Der Horror für jede Familie. Im Gedrängel zwischen den Fußballfans des FC St. Paulis und den Gästen des Hamburger Doms verliert der vierjährige Sohn plötzlich den Kontakt zu seinen Eltern.
Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: Im letzten Moment: Reisende retten Betrunkenen nach Sturz ins S-Bahn-Gleis

An den Landungsbrücken verlieren die Eltern endgültig ihren Sohn aus den Augen. Auch nach einer kurzen Suche finden sie den vierjährigen nicht wieder. Voller Panik fahren die Eltern zurück zum Hauptbahnhof und wenden sich dort an die Bundespolizei. Beinah zeitgleich werden Polizisten an den Landungsbrücken auf den vierjährigen Jungen aufmerksam. Weinend und verzweifelt steht das Kind allein herum.
Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach
Über Funk geben die Polizisten eine Meldung ab, trösten den Kleinen und versprechen ihnen seine Eltern wiederzufinden. Mit Erfolg! Mit einem Streifenwagen wird der kleine Mann seinen Eltern hinterhergefahren. Am Hamburger Hauptbahnhof konnte der Kleine seinen glücklichen Eltern wieder übergeben werden.