Hagenbecks Tierpark: Aktion als Hilfe für Flüchtlinge des Ukraine-Kriegs
Der Hamburger Tierpark Hagenbeck hat sich etwas besonderes ausgedacht, um ukrainische Flüchtlinge zu unterstützen. So funktioniert die Tierparks-Aktion.
Hamburg – Seit mittlerweile fast genau drei Monaten läuft der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und ein Ende ist noch immer nicht in Sicht. Viele Ukrainer und Ukrainerinnen haben seit Beginn des Krieges ihr Heimatland verlassen. Rund 700.000 seien in Deutschland bisher erfasst worden, wie die Tageszeitung „Die Welt“ berichtet. In Hamburg sind schätzungsweise mit Stand Mitte Mai etwa 30.000 Ukrainer registriert, die in städtischen Flüchtlingsunterkünften oder als Flüchtlinge des Ukraine-Kriegs privat untergekommen sind.
Nicht nur Organisationen, die auf der Hand liegen, wie etwa die Tafel sammeln Spenden für die Flüchtlinge des Ukraine-Kriegs. Das Engagement für ukrainische Flüchtlinge kommt aus allen Branchen der Hansestadt Hamburg. Nun hat sich der Tierpark Hagenbeck eine besondere Aktion für die Kinder unter den Flüchtlingen des Ukraine-Kriegs ausgedacht.
Name: | Tierpark Hagenbeck |
Adresse: | Lokstedter Grenzstraße 2, 22527 Hamburg |
Fläche: | 19 Hektar |
Eröffnet: | 7. Mai 1907 |
Flüchtlinge aus dem Ukraine-Krieg: HSV hilft mit Benefiz-Spiel, Tierpark Hagenbeck mit Angebot für Ukrainer
Während der HSV am 28. Mai in Volksparkstadion zu einem Benefizspiel für die Ukraine gegen eine Allstar-Auswahl einlädt, bei dem auch Bürgermeister Peter Tschentscher und Wladimir Klitschko, Bruder des Kiewer Bürgermeisters Vitali dabei sind, lädt der Tierpark Hagenbeck die Kinder ukrainischer Flüchtlinge zum kostenlosen Tierparksbesuch nach Stellingen ein. Erwachsene zahlen einen reduzierten Eintrittspreis.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Tierpark Hagenbeck mit Aktion für Ukraine-Flüchtlinge: So läuft die Hilfe
Für geflüchtete ukrainische Kinder unter 16 Jahren entfällt der Eintritt bei einem Besuch in Hagenbecks Tierpark, Erwachsene zahlen einen reduzierten Preis von neun statt 26 Euro. Der Differenzbetrag wird von der Stiftung Hagenbeck getragen, wie der Zoo auf seiner Website schreibt. Die reduzierten Tickets sind ausschließlich an der Kasse erhältlich. Ein Onlineverkauf findet nicht statt. Vorgelegt werden muss beim Kauf eines solchen Tickets der ukrainische Reisepass oder die sogenannte Fiktionsbescheinigung.

Ukraine-Hilfe: So engagiert sich der Tierpark Hagenbeck für die Ukraine
Nicht nur die Kosten für das reduzierte Ukraine-Ticket unterstützt die Stiftung Hagenbeck – sondern vielmehr auch das Engagement des tiergärtnerischen Dachverbands EAZA (European Association of Zoos and Aquaria). Cord Crasselt, Mitglied des Vorstands der Stiftung Hagenbeck, teilt auf der Website des Zoos dazu mit „Das Netzwerk, welches in Friedenszeiten immer für den Transfer von Tieren und für den kollegialen Austausch genutzt wurde, funktioniert erfreulicherweise auch in der Krise. Wir unterstützen die Initiative der EAZA mit 15.000 Euro, die alle gesammelten Mittel punktgenau für Futterhilfen und Aufbauhilfen in der Ukraine einsetzt.“