E-Roller-Akku soll Brand ausgelöst haben: Feuerwehr rettet acht Personen
Mehrere Menschen wurden in der Nacht zu Montag von der Feuerwehr Hamburg gerettet. In Borgfelde, an der Bürgerweide, ist ein Feuer in einem Haus ausgebrochen.
Hamburg – Dichter schwarzer Brandrauch dringt am Montag, 28. März 2022, gegen 04:15 Uhr aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Bürgerweide im Hamburger Stadtteil Borgfelde. Anrufer, die in ihren Wohnungen durch den Brandrauch eingeschlossen sind, rufen verzweifelt nach Hilfe.
Im Stadtteil Borgfelde: Wohnungsbrand an der Bürgerweide – Feuerwehr im Großeinsatz
Kurz nach dem Notruf treffen bereits die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr vor Ort ein. Zu diesem Zeitpunkt stehen bereits mehrere Personen an ihren Fenstern und hoffen auf eine schnelle Rettung. Mit tragbaren Leitern und der Unterstützung weitere Einsatzkräfte, darunter auch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg, werden zwei Personen über die sogenannte tragbare Leiter gerettet.
Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: schwerer Verkehrsunfall in Langenhorn: Drei Verletzte – darunter ein Kind

Sechs weitere Menschen werden durch eine Drehleiter aus ihren Wohnungen gerettet. Zeitgleich sind Feuerwehrleute unter Atemschutz in das komplett verrauchte Gebäude vorgedrungen und haben den ausgedehnten Zimmerbrand mit einem Strahlrohr abgelöscht.
Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach.
Insgesamt wurden 17 Personen an einem Sammelplatz durch Kräfte der Feuerwehr medizinisch untersucht. Zwei von ihnen mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Warum es zum Feuer in der Wohnung im ersten Obergeschoss gekommen ist, wird jetzt durch die Polizei ermittelt. Nach ersten Erkenntnissen soll der Akku eines E-Rollers schuld am Brand gewesen sein. Gegen 5 Uhr meldeten die Einsatzkräfte „Feuer aus“. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.