1. 24hamburg
  2. Hamburg

„Kann sich keinen Döner holen“: Wolf spaziert am Strand von St. Peter-Ording – Riss er auch zwei Lämmer?

Erstellt:

Von: Lia Stoike

Kommentare

Wolf läuft am Strand entlang
Ein Wolf wurde am Strand von St. Peter-Ording gesichtet. Riss er auch zwei Lämmer? (Symbolbild) © IMAGO / Imaginechina-Tuchong

Kürzlich wurde ein Wolf am Strand von St. Peter-Ording gesichtet. Ein Mitarbeiter der Tourismuszentrale hatte ihn gesichtet und gemeldet. Riss er zuvor zwei Lämmer?

St. Peter-Ording - Touristen und Einheimische waren am gestrigen Samstag, 22. April, wegen einer ungewöhnlichen Warnung in Aufruhr: Am Strand von St. Peter-Ording in Schleswig-Holstein wurde am Morgen ein Wolf gesichtet, das teilt die Deutsche Presseagentur (dpa) mit. Ein Mitarbeiter der Tourismuszentrale hatte ihn entdeckt und dem Koordinator für Wolfsbetreuung in Schleswig-Holstein gemeldet. In den sozialen Medien rätselten die Nutzer: Riss der Wolf auch zwei Lämmer?

Gemeinde:St. Peter-Ording
Bevölkerung:4.069 (31. Dez. 2011)
Bürgermeister:Jürgen Ritter (parteilos)
Fläche:28,35 km2

Wolf spaziert am Strand von St. Peter-Ording – Ordnungsamt spricht Warnung aus

Ein Wolf am Strand – dieses ungewöhnliche Bild ergab sich am vergangenen Samstagmorgen. Anhand von Fotos konnte bestätigt werden: Es handelte sich wirklich um das Raubtier. Das Ordnungsamt St. Peter-Ording sowie die Tourismuszentrale wiesen Strandbesucher darauf hin: „Es hieß Abstand halten, nicht in die Enge treiben und Hunde anleinen.“ Aufgrund der Brut- und Setzzeit gilt die letzte Regel ohnehin. Auch in der Nähe von Hamburg wurde bereits ein Wolf gesichtet.

Norddeutsche nehmen Wolf-Sichtung am Strand von St. Peter-Ording gelassen

Zwar sind Wolfssichtungen laut Umweltministerium an sich nichts Ungewöhnliches, dennoch sorgt es für Aufregung in den sozialen Medien – allerdings im positiven Sinne. Viele Nutzer auf Facebook nehmen die Sichtung gelassen. „Der weiß eben, wo es schön ist“, schreibt eine Nutzerin. Der Strand sei schließlich für alle da. Viele nehmen die Sichtung sogar mit Humor, von Angst ist in den Kommentarspalten wenig zu lesen.

„Muss der nicht eigentlich an den Hundestrand?“, möchte ein Nutzer wissen. Ein anderer schreibt: „Er kann sich keinen Döner holen.“ Ein anderer merkt an: „Vielleicht mal nach dem Mond sehen, vielleicht war es ein Werwolf.“ Doch ist der Wolf Thema, so sind es auch Sorgen. Einige Einheimische berichten davon, dass dieser Wolf zuvor gerissen hat – und zwar zwei Lämmer.

Riss der Wolf vom Strand St. Peter-Ording auch zwei Lämmer? Umweltministerium bezieht Stellung

„Der Fall der toten Schafe ist dem Land bekannt“, erklärt Matthias Kissing, Pressesprecher des Umweltministeriums Schleswig-Holstein. Es wurde eine DNA-Untersuchung der toten Schafe durchgeführt und die Proben an das zuständige Labor geschickt, so der Pressesprecher. Erst nach Vorliegen der Ergebnisse könne gesagt werden, ob es sich um einen Wolfsriss handelt. Bis zum Vorliegen der finalen Ergebnisse kann es laut Umweltministerium bis zu 10 Tage dauern. Im Spätwinter und Frühjahr verlassen viele Jungwölfe ihre Rudel und wandern dann auf der Suche nach eigenen Revieren oft über große Strecken. Vielfach wandern diese Wölfe auch durch Schleswig-Holstein, ohne lange zu bleiben oder resident zu werden.

Auch interessant

Kommentare