Geldautomat im Hamburger Einkaufszentrum gesprengt – Täter entkommen
Panzerknacker haben in Lohbrügge einen Geldautomaten zersprengt. Ob die Täter mit Beute geflohen sind, ist noch unbekannt. Die Polizei sucht Zeugen.
Hamburg – Nun auch in Hamburg. Schon in der Vergangenheit kam es im Umland von der Hansestadt zu Sprengungen von Geldautomaten. Ob in Fleestedt bei Hamburg, Ottersberg bei Verden oder „etwas“ weiter weg in Bonn-Dransdorf. Immer wieder schlugen die Panzerknacker mit einer enormen Gewalt zu.
Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram.
In Hamburg: Panzerknacker sprengen Geldautomat in die Luft
Häufig waren dabei mehrere Personen involviert, die anschließend mit einem dunkleren, hochmotorisierten Fahrzeug geflohen sind. Der Ablauf ist meistens identisch. Ein paar der Panzerknacker steigen aus, leiten häufig ein explosionsfähiges Gas/Luftgemisch in den Geldautomaten und bringen die Mischung mit einer Zündquelle zum Detonieren.

Anschließend müssten die Panzerknacker nur noch die Trümmerteile aus dem Weg räumen und die Geldscheine einsammeln. Dieser ganze Ablauf dauert häufig nur wenige Minuten. Nach dem Knall, der häufig von Anwohnern wahrgenommen wird, sind die Panzerknacker nur noch wenige Sekunden am Tatort, bevor sie zur Flucht ansetzten.
So scheinbar auch in der Nacht von Montag auf Dienstag, 21. Februar 2023, im Hamburger Stadtteil Lohbrügge. Dort haben bislang unbekannte Täter gegen 02:44 Uhr einen Geldautomaten der Hamburger Sparkasse am Heidhorst gesprengt.
Ein Passant hörte den lauten Knall und sah noch, wie mehrere Täter mit einem Fahrzeug in Richtung „Am Langberg“ flohen. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos.
Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach.

Die Polizei Hamburg: „Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können oder im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an einer Polizeidienststelle zu melden.“
Nicht selten entstehen bei solchen brutalen Sprengungen erhebliche Gebäudeschäden. Wie hoch der Schaden bei der Sprengung in Lohbrügge war, ist noch unbekannt. Ebenso ist noch nicht bekannt, wie viel Geld die Panzerknacker tatsächlich stehlen konnten.