1. 24hamburg
  2. Hamburg

A7 in Hamburg: Bis zum 13. August nachts nur noch ein Fahrstreifen frei

Erstellt:

Von: Christian Einfeldt

Kommentare

Beeinträchtigungen wegen Baumaßnahmen am Lärmschutztunnel in Hamburg-Altona auf der A7: Bis zum 13. August steht nachts nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Hamburg – Alte Probleme, neue Einschränkungen: Die Baumaßnahmen am Lärmschutztunnel in Hamburg-Altona werden ein weiteres Mal aufgenommen. Einer Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zufolge, wird die A7 bis zum 13. August 2022 auf je einen Fahrstreifen verengt. Konkret bedeutet das, dass jeweils ab 20:00 Uhr zwischen dem Elbtunnel und der Abfahrt Hamburg-Volkspark die dreispurige Autobahn auf zwei und schließlich auf einen Streifen reduziert wird. Das sagte eine Sprecherin der Autobahn GmbH des Bundes am Freitag, 5. August in Hamburg. Ein Verkehrschaos zum Ende der Sommerferien schließt sie gleichermaßen aus.

Name:Bundesautobahn A7
Länge:963 Kilometer
Verlauf:S-H, HH, NDS, HS, BY, BW
Ursprung und Ende:Ellund (Grenze DK) , Füssen (Grenze A)

Baumaßnahmen auf der A7: Zwischen 20 Uhr und 5 Uhr nur noch ein Fahrstreifen

Bauarbeiten an Lärmschutzdeckeln haben in den letzten Jahren schon häufiger für Staus auf der A7 gesorgt. Erst vor wenigen Tagen war der Elbtunnel sowie die A7 in Richtung Norden komplett gesperrt. Inmitten der Sommerferien mussten zum Teil erhebliche Wartezeiten in Kauf genommen werden. Pünktlich zum Start des neuen Monats August, der unter anderem in Sachen Masern-Impfpflicht, Arbeitsvertrag oder Tankrabatt viele Änderungen mit sich gebracht hat, wurde der Elbtunnel in Fahrtrichtung Norden wieder freigegeben. Nun müssen die Baumaßnahmen auf der A7 erneut aufgenommen werden.

Sorgen vor einem etwaigen Verkehrschaos sind aktuell jedoch unbegründet. Nach Informationen der dpa kommt es in den Nächten kurzzeitig zur Sperrungen der Aus- und Auffahrten an den Anschlussstellen Bahrenfeld und Othmarschen. Während die Bauarbeiten in Richtung Flensburg bis Donnerstag bestehen, halten die Maßnahmen für den Süden bis zum nächsten Samstag an. Die Verantwortlichen geben Entwarnung: Die meisten Autofahrer dürfte die Sperrung nicht betreffen. Man entschied sich absichtlich für die verkehrsarmen Zeiten zwischen 20 Uhr abends und 5 Uhr morgens.

Autobahn A7 bei Stellingen.
A7: Bis zum 13. August steht nachts nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. (Symbolbild) © Daniel Bockwoldt/dpa

Baustelle auf der A7: Zwei Kilometer langer Lärmschutztunnel bis 2028 in Planung

Baumaßnahmen an der Autobahn A7 in Hamburg-Bahrenfeld brachten kurz zuvor auch den Verkehr in Richtung Süden der Stadt ins Stocken. Mittlerweile wurden die Bauarbeiten für beendet erklärt. Es hieß, man hätte die Arbeiten am Lärmschutztunnel in Altona frühzeitig beenden können. Sowohl in Richtung Süden, als auch in Richtung Norden könnten auf der A7 bis zum 13. August also wieder Wartezeiten drohen. Vollsperrungen, wie zuletzt als die A7 55 Stunden dicht war, muss man jedoch nicht erneut fürchten.

24hamburg.de Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Ursache der neuerlichen Baumaßnahme ist eine neue Verkehrsführung, die eingerichtet werden muss. Ziel ist es, dass Bautrupps bestimmte Baufelder erreichen können. Dafür ist jedoch die Verengung der Autobahn auf je einen Streifen vonnöten. Die Zukunftspläne der Autobahn GmbH: Ein gut zwei Kilometer langer Lärmschutztunnel und eine A7, auf acht Spuren ausgebaut – Fertigstellung bis 2028. (Mit dpa-Material)

Auch interessant

Kommentare