1. 24hamburg
  2. Hamburg

Flughafen Hamburg: Anfahrt über Schnelsen zwei Wochen eingeschränkt

Erstellt:

Von: Kevin Goonewardena

Kommentare

Wegen Bauarbeiten ist die Anfahrt zum Flughafen über die B432 nur eingeschränkt möglich. Besonders im Bereich A7/Schnelsen-Nord ist mit Stau zu rechnen.

Hamburg – Autofahrer müssen ab dem 28. März 2022 mehr Zeit für den Weg zum Hamburger Flughafen einplanen. Konkret handelt es sich dabei um den Abschnitt der Oldesloer Straße (B432), die im Zuge eines Lecks in einer Druckwasserleitung nur eingeschränkt befahrbar sein wird. Die notwendigen Bauarbeiten sind für den Zeitraum von zwei Wochen angesetzt. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur in einer Meldung vom Sonntag, 27. Mär 2022. Wann genau am 28. März 2022 die Arbeiten an der Rohrleitung beginnen, ist indes nicht bekannt.

Name:Freie und Hansestadt Hamburg
Fläche:755,2 km²
Bevölkerung:rund 1,9 Millionen (Stand Dezember 2021)
Stadtoberhaupt:Peter Tschentscher (Erster Bürgermeister, seit 2018 im Amt)

Sperrung der Oldesloer Straße Richtung Flughafen: A7 noch bis Montagmorgen dicht

Die Sperrung in der Oldesloer Straße wird nach Angaben einer Autobahnsprecherin insbesondere im Bereich der A7-Anschlussstelle Schnelsen-Nord für Stau sorgen. Hamburgerinnen und Hamburger, die über die Oldesloer Straße Richtung Flughafen fahren möchten, sollten also dringend etwas mehr Zeit einplanen.

Straße zum Terminal 1 am Hamburg Airport Helmut Schmidt in Fuhlsbüttel.
Ist in den nächsten zwei Wochen nur eingeschränkt über die B432 zu erreichen: Der Flughafen Hamburg und seine Terminals. © Hanno Bode/Imago Images

Bereits seit Freitag, den 25. März 2022, müssen Fahrer der A7 mehr Zeit einplanen. Denn die Autobahn ist wegen Brückenbauarbeiten zwischen Heimfeld und Waltershof in Richtung Norden noch bis Montag, 28. März, in Fahrtrichtung Norden voll gesperrt. Autofahrer Richtung Flensburg/Kiel müssen ab Hamburg-Heimfeld einer Umleitung bis Waltershof folgen.

HVV: U1 noch bis 28. März gesperrt – U3 fährt ab Montag wieder durch

Ebenfalls mit Einschränkungen mussten Fahrgäste der U-Bahn-Linie U1 im HVV rechnen. Dort ist der Abschnitt zwischen den Stationen Garstedt und Fuhlsbüttel Nord in beiden Richtungen von einer Sperrung betroffen. Am Samstag, 26. März, erst voll gesperrt, ab mittags bis zum Betriebsschluss am Sonntag, dem 27.03.2022 nur noch zwischen Ochsenzoll und Hamburg-Fuhlsbüttel Nord. Ab Montag, 28. März, wird die Strecke wieder voll befahren.

Ab Montag, den 28. März 2022 ist die Hamburger Innenstadt nach vierzehnmonatiger Sperrung wieder durchgehend mit der Linie U3 befahrbar. Den Fahrgästen im HVV droht derweil der nächste Preishammer bei den Tickets. Immerhin: Für 90 Tage werden auch die Hamburger ÖPNV-Kunden von den 9-Euro-Monatstickets profitieren, deren temporäre Einführung der Bund als Entlastung für die Verbraucher beschlossen hat. (mit dpa) *24hamburg.de und kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare