Fischmarkt Hamburg zieht nach Süddeutschland – für ein Gastspiel
Den Fischmarkt Hamburg lieben einfach alle – auch in Süddeutschland ist das Hamburger Original beliebt. Darum gehen Aale Dieter & Co. jetzt auf Tour.
Hamburg – Der Hamburger Fischmarkt wird bald seine Tore öffnen, nachdem er zuletzt nur unter strengen Corona-Regeln stattfinden durfte. Doch schon in wenigen Tagen wird der beliebte Wochenmarkt wieder in vollem Gange sein. Ab dem 03. April öffnet der Fischmarkt in gewohnter Form, das wurde nun offiziell bestätigt! Marktschreier und Fischmarktfans können es kaum erwarten. Doch es gibt noch eine gute Nachricht: Auch deutschlandweit kommen Menschen in den Genuss von Fischbrötchen und Co. Das Hamburger Original geht nämlich auf Deutschlandtournee. Erste Station: Aschaffenburg in Bayern.
Norddeutsche Hafenstadt: | Hamburg |
Fläche: | 755,2 Quadratkilometer |
Höhe: | 3 Meter |
Bevölkerung: | 1.852.478 |
Hamburger Fischmarkt tourt durch Süddeutschland: Aale Dieter und Co. auf Reisen
Fischmarktfans mussten in Hamburg lange auf den festlichen Fischmarkt mit Party und Marktschreiern verzichten, doch jetzt dürfen sich nicht nur einheimische Fans auf die Wiederöffnung freuen: Die WAGS Hamburg Events GmbH gab bekannt, dass „der kleine Bruder“ des Hamburger Fischmarkts Ende April losziehen und die Touristen deutschlandweit am Hamburger Fischmarkt teilhaben lassen wird. Vom 21. April bis zum 16. Oktober geht unser heißgeliebter Hamburger Fischmarkt auf Reisen – und baut seine Stände in Aschaffenburg, München, Stuttgart und Offenburg auf.

Für den Hamburger Fischmarkt und die Marktschreier heißt es im April: ab in den Süden!
Seit Jahren lockt der Hamburger Fischmarkt Touristen und Fischmarktfans aus ganz Deutschland an – für viele Touristen ist ein Besuch auf dem beliebten Wochenmarkt inzwischen zu einer unentbehrlichen Tradition geworden. Urlauber in Hamburg dürften sich auch über den Hamburger Frühlingsdom, der den Schaustellern die Standgebühren schenkt, erfreuen, der ungefähr zeitgleich mit dem Fischmarkt stattfindet. Zu beachten sind auf dem Hamburger Dom die Corona-Regeln, die natürlich auch Fischmarktgänger betreffen könnten. Noch gibt es heftigen Streit um die Hotspot-Regelung und Verlängerung der Corona-Regeln in Hamburg. Doch die ganze Hansestadt hofft auf eine Aufhebung der Maskenpflicht im Freien zum Starttermin des Fischmarkts.
Fischmarkt Hamburg auf Tournee: Aschaffenburg, München, Stuttgart, Offenburg
Am 21. April startet der berühmte Hamburger Fischmarkt mit seinem Tournee-Auftakt in Aschaffenburg. „Die Crew des Hamburger Fischmarktes freut sich darauf, endlich wieder zu den Menschen zu kommen, mit denen sie eine zum Teil mehr als 30 Jahre währende Freundschaft verbindet“, zitiert das Hamburger Abendblatt die Mitteilung des Veranstalters WAGS Hamburg Events GmbH. An vorläufig vier Stationen wird der Hamburger Fischmarkt seine Stände aufbauen.
Hamburger Fischmarkt on Tour: Daten und Standorte der Tournee
21. April bis 1. Mai 2022: Aschaffenburg/Schlossplatz
26. Mai bis 6. Juni 2022: München/Wittelsbacherplatz
7. bis 17. Juli 2022: Stuttgart/Karlsplatz
6. bis 16. Oktober 2022: Offenburg/Marktplatz
Hamburger Fischmarkt will mit Deutschlandtour Appetit auf Hamburg machen
Die Veranstalter des „Hamburger Fischmarkts auf Reisen“ hoffen natürlich, mit der Tour viele Marktgänger nach Hamburg locken zu können. Bereits seit mehr als 30 Jahren geht das Hamburger Original auf Reise und will damit „Appetit auf die Hansestadt“ machen. „Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Meer und echte Marktschreier-Ikonen machen die einzigartige Fischmarkt-Atmosphäre und norddeutsches Flair auch weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus live erlebbar“ schreiben sie auf ihrer Webseite „fischmarkt.events“.
Doch ob in Hamburg oder im Süden Deutschlands: Gestandene Fischmarktfans können es kaum noch abwarten. Und die große Premiere der Wiedereröffnung findet natürlich in der Hansestadt statt – besonders Marktschreier Aale Dieter freut sich über die normale Öffnung des Hamburger Fischmarkts. * 24hamburg.de und kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA