1. 24hamburg
  2. Hamburg

Elbphilharmonie Lichtshow 2022: Spektakuläre Drohnen-Show

Erstellt:

Von: Kevin Goonewardena

Kommentare

Spektakuläre Lichtshow „Breaking Waves“ lässt Elbphilharmonie in Hamburg leuchten. Intendant macht Bürgern ein Geburtstagsgeschenk.

Hamburg – Bereits im Januar 2022 feierte die Elbphilharmonie mit einem auch im Internet übertragenen Festkonzert den 5. Geburtstag. Mit den Feierlichkeiten zum Jubiläum des Konzerthauses ist es damit aber längst nicht vorbei. Aus Anlass des 5. Jährigen Bestehens feiert das renommierte Amsterdamer Künstlerduo DRIFT nicht nur seine bisher größte Inszenierung im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G), wo bis zum 08. Mai 2022 noch drei kinetischen Skulpturen der Lichtkünstler zu bestaunen sind. Vom 28. April an lassen DRIFT bis zum 01. Mai die Elbphilharmonie spektakulär erstrahlen. „Breaking Waves“ nennt sich die aufsehenerregende Installation am Hafenrand.

Name:Elbphilharmonie
Adresse:Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg
Eröffnung:11. Januar 2017
Architekten:Jacques Herzog, Pierre de Meuron

Elbphilharmonie Lichtshow „Breaking Waves“: Künstlerduo lässt Elphi mithilfe hunderter Drohnen erstrahlen

Visualisierung der Installation Breaking Waves
Tanzende Drohnen bilden die Installation Breaking Waves des niederländischen Künstlerduos DRIFT. Die spektakuläre Show ist ab dem 28. April an der Westspitze der Elbphilharmonie zu sehen. © moka-studio

An vier Abenden von Ende April 2022 an werden die Künstler DRIFT mithilfe von hunderten Drohnen ein Wellenspiel aus Licht um das Konzerthaus herum erzeugen, wie es in einer Pressemitteilung der Elbphilharmonie heißt. Und weil das Hamburger Wahrzeichen nun mal eine Konzertstätte ist, wird die Installation standesgemäß von einem Konzert begleitet: und zwar vom zweiten Satz des Klavierkonzertes von Thomas Adès, heißt es weiter.

24hamburg.de Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Elbphilharmonie Lichtshow 2022: „Breaking Waves“ – Termine im Überblick

Termine gibt es mehrere: „Breaking Waves“ kann an jedem Abend vom 28. April an den angrenzenden Gebieten des Hamburger Hafens von denen man Blick auf die Westspitze des Gebäudes hat, bewundert werden. Während der Vorführungen ist die Außenplaza für Besucher und Besucherinnen gesperrt, wie die Szene Hamburg berichtet.

Leonneke Gordijn, die zusammen mit Ralph Nauta das Duo DRIFT bildet, beschreibt das Anliegen der Installation so„Wir möchten die Wunder darstellen, die uns in der Natur umgeben.“ Die Installation „Breaking Waves“, deren Titel an den Spielfilm Breaking The Waves des dänischen Regisseurs Lars von Trier erinnert, ist am 28. April um 23:00 Uhr und vom 29. April bis zum 01. Mai 2022 jeweils um 22:30 Uhr zu sehen.

Auch interessant

Kommentare