1. 24hamburg
  2. Hamburg

Elbchaussee: Sperrung! Autofahrer müssen umplanen

Erstellt:

Von: Kevin Goonewardena

Kommentare

Wegen aufwendiger Straßenarbeiten sind Teile der Elbchaussee ab, 14. Mai 2022, für rund eine Woche gesperrt. Alle Infos zu Sperrung aktuell.

Hamburg - Die Hamburger Elbchaussee ist nicht nur eine für ihre große Zahl an Villen und Herrenhäusern bekannt, die eingebettet in große Parkanlagen die Straße säumen, sondern auch eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen der Elbmetropole. Rund 8,6 Kilometer führt die Prachtstraße von Ottensen kommend bis ins Nobelviertel Blankenese. Bereits im letzten Jahr musste die Elbchaussee abschnittsweise mehrmals gesperrt werden. Grund dafür war damals der Austausch von rund 100 Jahre alten Wasserleitungen. Daher die Sperrung aktuell: Ab dem 14. Mai 2022 wird die Elbchaussee nun auf einem Stück erneut gesperrt werden.

Name:Elbchaussee
Länge:rund 8,6 Kilometer
Verlauf:zwischen Ottensen und Blankenese
Bekannt für:Zahlreiche alte Villen und Herrenhäuser

Elbchaussee: Sperrung aktuell – Autofahrer müssen umplanen

Wie der Hamburger Senat in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist eine Sperrung des Teilstücks zwischen Parkstraße und dem Hans-Leip-Ufer beziehungsweise dem dortigen Zugang zum Jenischpark der Elbchaussee aufgrund von Instandsetzungsarbeiten unvermeidbar. In der Zeit von Samstag, 14. Mai bis Freitag, 20. Mai 2022, wird die Elbchaussee auf diesem Teilstück für den Durchgangs-, Liefer- und Radverkehr gesperrt. Lediglich Anwohner und Anwohnerrinnen dürfen den Straßenabschnitt dann noch befahren. Doch auch denen „kann die Zufahrt zu den Grundstücken nicht dauerhaft gewährleistet werden. Die betroffenen Haushalte wurden über die Sperrung und die Beeinträchtigungen rechtzeitig informiert“, heißt es in der Mitteilung der Senatspressestelle weiter.

Elbchaussee: Grundstückszufahrten teilweise nicht mehr befahrbar

Die Elbchaussee in Hamburg im Hintergrund das Jenischhaus
Die Elbchaussee in Hamburg konnte sich ihr ursprüngliches Bild bewahren und ist heute noch gesäumt von zahlreichen Villen. Dabei ist die 8,6 Kilometer Ost-West-Verbindung längst eine der Hauptverkehrsachsen der Hansestadt. Ab dem 14. Mai wird so nun wegen Straßenarbeiten rund eine Woche für den Durchgangsverkehrs gesperrt. © Thomas Metelmann/Imago

Nach den Instandsetzungsarbeiten geht es am 16. Mai weiter mit den Vorbereitenden Maßnahmen zum Einsatz einer neuen Asphaltdecke. Bis Freitag, 20. Mai ca. 17:00 Uhr, „sind alle Grundstückszufahrten zwischen der Parkstraße und dem Hans-Leip-Ufer / Zugang Jenischpark mit dem Auto nicht erreichbar.“ Der Zugang zu den Grundstücken ist dann nur noch fußläufig möglich, die Anwohner wurden gebeten ihre Autos außerhalb des Baufelds zu parken.

Elbchaussee Hamburg: Errichtung eines neuen Radwegs

Zwischen der Christian-F.-Hansen-Str. und der Elbchaussee 370 wird außerdem ein neuer Radweg errichtet. Deswegen müssen auch in diesem Bereich die Zufahrten zu einigen Grundstücken gesperrt werden und zwar ab Montag, den 16. Mai, bis zum darauffolgenden Donnerstag, 19. Mai, um circa 17:00 Uhr.

Elbchaussee Hamburg: Weitere Baumaßnahmen zwischen Stauffenbergstraße und Manteuffelstraße

Das aktuelle Baufeld der umfangreichen Sanierungsarbeiten endet zurzeit noch zwischen der Stauffenbergstraße und der Manteuffelstraße etwa 200 Meter vor der Kreuzung Manteuffelstraße. Ab dem kommenden Montag wird das Baufeld bis zur Manteuffelstraße in Richtung Westen erweitert. In dem Abschnitt gelten dann Wechselverkehrsführung und Tagessperrungen für den Durchgangsverkehr, schreibt der Senat.

24hamburg.de Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Umleitung Elbchaussee: So kommen Auto- und Radfahrer ans Ziel

Vom Westen Hamburgs aus kommend ist die Elbchaussee stadteinwärts in dem genannte Bereich von etwa 2 Uhr bis 9 Uhr befahrbar, stadtauswärts von 17 Uhr bis etwa 2 Uhr. Die Regeln für den Durchgangsverkehr gelten werktags. Am Wochenende greift die Wechselverkehrsführung.

Komplett befahrbar ist die Entlastungsstrecke der Elbchaussee, die über die Straßenzüge Schenefelder Landstraße, B 431 – Osdorfer Landstraße / Osdorfer Weg, Ebertallee / Reventlowstraße führt.

Radfahrer sind angehalten mittels der Veloroute 1 (nördlich der Elbchaussee) oder der Veloroute 2 (Elberadweg, verläuft südlich der Elbchaussee) die Baustellen weiträumig zu umfahren.

HVV: Geänderte Linienführung der Busse über Elbchaussee

Die Linienführung der Schnellbuslinie X21 im HVV wird den baustellenbedingten Straßensperrungen angepasst. Beginnend am Montag, 14. Mai bis Freitag, 20. Mai, führt der Weg der Linie X21 von der Station „Klein Flottbek“ der S-Bahn Hamburg über die Christian-F.-Hansen-Straße bis nach Teufelsbrück. Von dort fährt Linie über die Baron-Voght-Str. zur S-Bahn Station Klein Flottbek. Die Haltestelle in Teufelsbrück wird für die Dauer der Baumaßnahmen westlich der Einmündung der Baron-Voght-Straße verlegt.

Auch interessant

Kommentare