„Eine Million Stunden voller Liebe“: Miniatur Wunderland feiert Rekord
Das Miniatur Wunderland feiert den nächsten Meilenstein. Gründer Frederik Braun spricht von einer „magischen Zahl“ – es wurden eine Million Arbeitsstunden erreicht.
Hamburg – Es ist ein Erfolg, den Miniatur Wunderland Gründer Frederik Braun noch gar nicht richtig einordnen kann. Stolz und Dankbarkeit empfindet er, wenn er über die vergangenen 21 Jahre Miniatur-Wunderland nachdenkt. Zuletzt schrieb das Museum Schlagzeilen, weil das Miniatur Wunderland 20.000 Gratis-Tickets an Bedürftige verschenkt hatte. Wenig später sorgte das Unternehmen erneut für gute Nachrichten: Das Miniatur Wunderland schenkt seinen Mitarbeitern eine halbe Million Euro.
In einer Pressemitteilung verkündet Frederik Braun nun die neueste Meldung: Das Miniatur Wunderland und seine Mitarbeitenden haben die Marke von einer Million Arbeitsstunden erreicht. In Zahlen: 41.666 Tage, rund 6.000 Wochen, 114 Jahre, seit der Eröffnung 2001 an über 1.500 Quadratmeter Modellfläche.
Museum in Hamburg: | Miniatur Wunderland |
Adresse: | Kehrwieder 2/Block D, 20457 Hamburg |
Telefon: | 040 3006800 |
Gründung: | 2000 |
Miniatur Wunderland: „1.000.000 Stunden voller Liebe, Kreativität, Ausdauer, Leidenschaft, Hingabe“
Das Miniatur Wunderland in Hamburg hätte damit eine „magische Zahl“ erreicht. Gründer Frederik Braun zeigt sich in der Mitteilung über den jüngsten Erfolg der Hamburger Institution begeistert. In der Mitteilung, veröffentlicht am Dienstag, 16. August 2022, heißt es: „Unfassbare 1.000.000 Stunden voller Liebe, Kreativität, Ausdauer, Leidenschaft, Hingabe – aber auch Schweiß, Anstrengung, Muskelkater und Rückschläge stecken nun schon in den über 1.500 Quadratmetern Modellfläche unseres Miniatur Wunderlandes“.

Was die Rekordmarke für den Gründer persönlich bedeutet, teilte er dem Hamburger Abendblatt mit: „Ich habe zehn Minuten meine Augen geschlossen und meinen Gefühlen gelauscht“. Es war „ein einziges Durcheinander“, so der Gründer weiter. Den Mitarbeitenden wie den Besuchenden sei er zu Dank verpflichtet.
Hamburger Miniatur Wunderland: „Hingabe und Zeit“ in jedes Detail – 2023 kommen neue Landschaften
Das Hamburger Museum Miniatur Wunderland bietet eine Vielzahl an Landschaften und Städten, unter anderem die Rekonstruktion Skandinaviens mit einem Nachbau des Meeres mit 30.000 Litern Wasser – der Wunderland-Homepage zufolge, „die bisher größte und technisch vielseitigste Welt im Miniatur Wunderland“. Hinzu kommen insgesamt rund 289.000 Figuren – und jetzt eben noch eine Million Arbeitsstunden. In jedes einzelne Detail sei „Hingabe und Zeit geflossen“
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Besonders aufwendig: Der Nachbau der Elbphilharmonie. Hier hätten die Miniatur-Mitarbeitenden rund 13.000 Arbeitsstunden aufwenden müssen. Auch die Zeit, die es für die Errichtung des Miniatur-Flughafens Hamburg gebraucht hätte, war enorm: dafür hätte eine einzelne Person 17 Jahre arbeiten müssen. Landschaften, die als Nächstes ihre Fertigstellung feiern sollen: Mittelamerika und die Karibik – Fertigstellung im Jahr 2023.