1. 24hamburg
  2. Hamburg

Digitale S-Bahn erstmals im Regelbetrieb: Linie S2 fährt jetzt autonom

Erstellt:

Von: Bona Hyun

Kommentare

Digitale S-Bahn in Hamburg fährt in Hamburg Dammtor ein
Die digitale S-Bahn startet heute erstmals in den Regelbetrieb. Vorerst fährt sie auf der S2-Strecke zwischen Berliner Tor und Bergedorf. © Marcus Brandt/dpa

Heute geht die digitale S-Bahn erstmals auf der Linie S2 in den Regelbetrieb. Die neue S-Bahn kann von selbst anfahren, beschleunigen und bremsen.

Hamburg – Zum ersten Mal geht in Hamburg eine vollautomatisch fahrende, digital gesteuerte S-Bahn in den Regelbetrieb. Mit zunächst vier eigens dafür umgebauten Zügen wird die Bahn auf der noch jüngst gesperrten Linie S2 fahren. Ursprünglich war der Start für den vorigen Dezember angesetzt, doch das habe sich verzögert, sagte ein Bahnsprecher der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Für den digitalen Betrieb ausgestattet ist bislang der S2-Streckenabschnitt zwischen Berliner Tor und Bergedorf.

Name:\tS-Bahn Hamburg GmbH
Tarifverbund:\tHamburger Verkehrsverbund (HVV)
Tochterunternehmen von:\tDeutsche Bundesbahn
Gründung:\t2007

Digitale S-Bahn in Hamburg erstmals im Regelbetrieb zwischen Berliner Tor und Bergedorf

Anfahren, Beschleunigen, Bremsen und Halten erledigen die für den automatischen Betrieb umgebauten Züge der Baureihe 474 von selbst. Die Bahn und der Technologiekonzern Siemens hatten die digitale S-Bahn im Oktober 2021 auf dem internationalen Mobilitätskongress ITS in der Hansestadt Hamburg als Weltpremiere präsentiert.

24hamburg.de Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Autonome Bahnen gibt es schon länger. Neu ist laut Siemens das offene System, das mit jeder Bahn kompatibel sei, die die entsprechenden technischen Standards beherrsche. Die technische Modernisierung der S-Bahn ist nur eines der vielen großen Überarbeitungen: Schon bald können Fahrgäste mit der neuen S4 zwischen Altona und Bad Oldesloe verkehren.

Erste automatisch betriebene S-Bahn in Hamburg – Züge sollen pünktlicher und effizienter fahren

Mit dem Projekt „Digitale S-Bahn Hamburg“ als Teil des Vorhabens „Digitale Schiene Deutschland“, will die Bahn ihre Infrastruktur digitalisieren. Bahnchef Richard Lutz kündigte im vorigen Herbst an, dass die Technologie in Zukunft schrittweise auf das gesamte überarbeitete S-Bahn-Netz Hamburgs ausgedehnt werden soll. Der Vorteil: Die digitale Steuerung soll eine bis zu 30 Prozent höhere Kapazität ohne zusätzliche Gleise auf bestehenden Strecken ermöglichen, weil die Züge in knapperen Abständen verkehren können. Zudem sollen die Züge pünktlicher sein und weniger Energie verbrauchen. (Mit Material der dpa)

Auch interessant

Kommentare