1. 24hamburg
  2. Hamburg

Die Autofähre pendelt wieder zwischen Zollenspieker und Hoopte

Erstellt:

Von: Elias Bartl

Kommentare

Im Sonnenuntergang steuert die Autofähre auf den Zollenspieker Fähranleger zu.
Im Sonnenuntergang steuert die Autofähre auf den Zollenspieker Fähranleger zu. © HamburgNews/Nef

Ab März nimmt die Autofähre zwischen Zollenspieker und Hoopte wieder Fahrt auf. Nach der Winterpause geht es mit einer kleineren Flotte wieder los in die Sommersaison.

Hamburg – Ab anfang März gibt es wieder gute Nachrichten für alle, die regelmäßig die Elbe zwischen Zollenspieker und Hoopte überqueren müssen. Nach der Winterpause nimmt die Autofähre „Hoopter Möve 2“ ab dem 1. März ihren Betrieb wieder auf.
Die Fährverbindung zwischen Zollenspieker und Hoopte gilt als die älteste noch aktive Fährverbindung in Deutschland.

Autofähre am Zollenspieker: Günstige Preise bleiben erhalten

Bereits im Jahr 1252 wurde erstmals eine Fähre dort erwähnt. In diesem Jahr pendelt die Fähre werktags von 6 bis 20 Uhr und am Wochenende ab 9 Uhr. PKW zahlen ab 5 Euro, Fahrradfahrer 3 Euro und zu Fuß kostet die Überfahrt 2 Euro. Die Preise für die Fährpassage sind im Vergleich zum letzten Jahr stabil geblieben.

Mit der Fähre über die Elbe – kleinere Flotte ab 2023

Die Erlebnisreederei Zollenspieker-Hoopte hat ihre Flotte verkleinert und das Fahrgastschiff „MS St. Nikolaus“ an die HADAG verkauft. Das Schiff wurde bisher für Charter- und Erlebnisfahrten in Zollenspieker eingesetzt und soll nun vor allem auf der Linie 73 im Hamburger Hafen als ÖPNV-Fähre genutzt werden.

Auch interessant

Kommentare