1. 24hamburg
  2. Hamburg

Deutschlandticket schon ab 19 Euro – aber nur für bestimmte Gruppen

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Das Deutschlandticket revolutioniert Mobilität für Schüler & Azubis: Günstige Pauschaltarife, deutschlandweite Fahrten & attraktive Mitnahmeregelungen.

Hamburg – Ab dem 1. Mai 2023 profitieren Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende in Hamburg von erheblichen Vergünstigungen durch die Einführung des Deutschlandtickets. Das Ticket ermöglicht die Nutzung des Nah- und Regionalverkehrs in ganz Deutschland zu einem attraktiven Pauschalbetrag. Dabei gibt es aber auch eine besondere Regelung. Nicht alle Regionalzüge können mit dem Deutschlandticket genutzt werden.

Deutschlandticket: Neue Mobilitätschancen für Schüler und Auszubildende

Bisher konnten Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in Hamburg für 30 Euro im Monat eine Schülerfahrkarte für den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) erwerben. Mit dem Start des Deutschlandtickets können sie stattdessen eine Schülerfahrkarte für den gesamten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland erwerben. Gleichzeitig senkt der Hamburger Senat die Kosten für dieses verbesserte Schülerticket auf 19 €. Alle bestehenden Abonnements für Schülerfahrkarten werden automatisch vom HVV auf das Deutschlandticket umgestellt.

„Die neuen Tarife bedeuten für Schülerinnen und Schüler eine erhebliche Verbesserung. Sie können künftig nicht nur in Hamburg, sondern sogar deutschlandweit Busse und Bahnen im Nahverkehr nutzen und dabei auch noch richtig Geld sparen. Der Preis des Tickets sinkt von bislang 30 auf künftig nur noch 19 Euro. Allein im Rahmen des laufenden Doppelhaushalts wird die Schulbehörde zusätzlich 34 Millionen Euro zur Finanzierung des vergünstigten Schülertickets erhalten“, so Schulsenator Ties Rabe

Das Deutschlandticket wird für Schüler und Azubis günstiger
Das Deutschlandticket wird für Schüler und Azubis günstiger (Symbolfoto) © IMAGO/Felix Schlikis

Auch Schülerinnen und Schüler, die bisher aufgrund ihrer sozialen Lage eine kostenlose Schülerfahrkarte erhalten haben, profitieren von der Umstellung. Während ihre Fahrkarten bisher nur für den Bereich „Hamburg AB“ gültig waren, gelten sie ab dem 1. Mai 2023 deutschlandweit im Nahverkehr.

Deutschlandweit reisen: Deutschlandticket eröffnet Möglichkeiten für Schüler & Azubis

Darüber hinaus bietet das Deutschlandticket ab Mai 2023 auch für Auszubildende bundesweite und nachhaltige Mobilität zu einem vergünstigten Preis. Im Rahmen des bekannten BonusTickets mit Arbeitgeber-Zuschuss erhalten sie das Deutschlandticket für 29 Euro pro Monat. Zusätzlich wird das Angebot durch eine attraktive Mitnahmeregelung erweitert: An Wochenenden und Feiertagen können jeweils ein Erwachsener und drei Kinder unter 14 Jahren mitgenommen werden.

Die Einführung des Deutschlandtickets baut auf den Anstrengungen des Senats auf, die Ticketpreise für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende zu senken. Erst vor zwei Jahren wurden die Preise für das Schülerticket auf 30 Euro und das Azubi-Ticket auf 49 Euro reduziert, was einer durchschnittlichen Senkung von 30 bis 50 Prozent der bis dahin geltenden Preise entspricht.

Auch interessant

Kommentare