Coronavirus

Keine Quarantäne mehr: Neue Corona-Regeln für Schleswig-Holstein

Keine Quarantäne mehr: Neue Corona-Regeln für Schleswig-Holstein
Twindemie in Hamburg: Schlagen Corona und Grippe gemeinsam zu?
Twindemie in Hamburg: Schlagen Corona und Grippe gemeinsam zu?
Gastronomie in Hamburg: Altona und Mitte streiten sich ums Servieren im Freien
Gastronomie in Hamburg: Altona und Mitte streiten sich ums Servieren im Freien

Coronavirus Hamburg


Die Coronavirus-Pandemie hat Deutschland und auch die Stadt im Hamburg in den Jahren 2020 und 2021 fest im Griff. Der erste gemeldete Fall in Hamburg war im Februar 2020 ein Kinderarzt am UKE (Universitäts-Klinikum Eppendorf). Zu diesem Zeitpunkt galten bereits Teile Italiens als Risikogebiet. Zum 14. März 2020 stellten in Hamburg alle Kultur-Einrichtungen ihren Betrieb ein. Der erste Lockdown begann. Erste Öffnungen gab es Ende August 2020 bevor es im November und Dezember des Jahres zum zweiten Lockdown kam, der bis Mai 2021 dauern sollte und noch um einiges strenge war als der erste.

Corona-Regeln in Hamburg: Was sich ab 1. Oktober ändert

Im Herbst wird eine neue Corona-Welle erwartet. Deshalb gibt es auch wieder neue Regeln. Über die meisten Vorschriften dürfen Bundesländer selbst entscheiden.
Corona-Regeln in Hamburg: Was sich ab 1. Oktober ändert

Herbstwelle im Anmarsch? Corona-Zahlen in Hamburg steigen weiter

Die Corona-Inzidenz in Hamburg steigt weiter. Die Gesundheitsbehörde gab die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche am Dienstag mit 213,3 an.
Herbstwelle im Anmarsch? Corona-Zahlen in Hamburg steigen weiter

Neuer Omikron-Impfstoff bald in Hamburg – wann, wie und wo gibt’s Termine

Obwohl die 7-Tage-Inzidenz immer weiter zurückgeht, ist die Corona-Pandemie weiterhin präsent. Bald soll ein neuer Impfstoff verfügbar sein – auch in Hamburg.
Neuer Omikron-Impfstoff bald in Hamburg – wann, wie und wo gibt’s Termine

Virologe warnt vor zu häufigen Impfungen: „Kann das Immunsystem verändern“

Zu viele Impfungen können laut einem Virologen das Immunsystem verändern. Er empfiehlt das Warten auf die Omikron-Impfung.
Virologe warnt vor zu häufigen Impfungen: „Kann das Immunsystem verändern“

Prost! Rotwein hilft gegen das Coronavirus, sagen Hamburger Wissenschaftler

Neue Erkenntnisse mitten aus Hamburg: Rotwein und einige andere Lebensmittel sollen gegen Corona helfen. Doch der Konsum der Lebensmittel allein reicht nicht.
Prost! Rotwein hilft gegen das Coronavirus, sagen Hamburger Wissenschaftler

Corona Symptome bei Kindern: Darauf sollten Eltern unbedingt achten

Corona Symptome bei Kindern sind manchmal nicht ersichtlich. Was sind mögliche Symptome? Auf folgende Anzeichen sollten Eltern achten.
Corona Symptome bei Kindern: Darauf sollten Eltern unbedingt achten

Gelten Geboosterte bald als ungeimpft? Ärger über neue Coronaregeln ab Herbst

Ab dem 1. Oktober sollen neue Coronaregeln gelten. Die vorgesehene Test- und Maskenpflicht sorgt schon jetzt für Ärger. Reicht die dritte Impfung nicht mehr?
Gelten Geboosterte bald als ungeimpft? Ärger über neue Coronaregeln ab Herbst

Omikron BA.5 Symptome: Corona oder Erkältung? So können Sie unterscheiden

Habe ich bloß eine Erkältung oder doch Corona? Omikron BA.5 dominiert hierzulande. Diese Omikron-Symptome deuten auf Covid hin.
Omikron BA.5 Symptome: Corona oder Erkältung? So können Sie unterscheiden

Corona Isolation: Entscheidet bald der Beruf über die Quarantäne-Dauer?

Große Diskussion um die Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion. Der Hamburger Intensivmediziner Stefan Kluge schlägt vor, je nach Berufsgruppe zu entscheiden.
Corona Isolation: Entscheidet bald der Beruf über die Quarantäne-Dauer?

Krankschreiben am Telefon: Ärztekammer will Gelben Schein per Anruf normalisieren

Wer nur leicht erkrankt ist, soll nicht extra zum Arzt gehen müssen. Hamburger Ärztekammer fordert weiterhin die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung.
Krankschreiben am Telefon: Ärztekammer will Gelben Schein per Anruf normalisieren

Besser testen lassen! In 9 von 10 Fällen ist Ihre Erkältung eine Corona-Infektion

In 90 Prozent der Fälle ist eine Erkältung eigentlich Corona. Hamburger Ärzte schlagen deshalb Alarm und raten zur Vorsicht.
Besser testen lassen! In 9 von 10 Fällen ist Ihre Erkältung eine Corona-Infektion

Corona in Hamburg: Diese Personen können jetzt die zweite Booster-Impfung bekommen

Menschen ab 60 können sich in Hamburg zum vierten Mal impfen lassen. Voraussetzung ist, dass sie kein Corona hatten.
Corona in Hamburg: Diese Personen können jetzt die zweite Booster-Impfung bekommen

Corona in Hamburg: Schnelltest positiv – was nun?

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Es gelten weiterhin Regeln für Infizierte. Das ist bei einem positiven Schnelltest zu tun.
Corona in Hamburg: Schnelltest positiv – was nun?

Corona in Hamburg: Inzidenz sinkt nur leicht

Die 7-Tage-Inzidenz in Hamburg ist leicht gesunken – von 887,7 auf nun 825,3. Die Anzahl der Corona-Patienten in Krankenhäusern steigt jedoch weiter.
Corona in Hamburg: Inzidenz sinkt nur leicht

Corona: Bürgertests nicht mehr für alle – und nicht mehr kostenlos?

Die Finanzierung der kostenlosen Bürgertests für alle läuft Ende des Monats aus. Wer zahlt in Zukunft? Laut Lauterbach werden Tests nur teilweise gratis sein.
Corona: Bürgertests nicht mehr für alle – und nicht mehr kostenlos?

Welche Corona-Regeln gelten jetzt in Hamburg? Die große Übersicht

In Hamburg gelten neue Corona-Regeln. Alles, was Sie über Quarantäneregeln, Freitesten, Booster-Impfungen und Testpflichten wissen sollten.
Welche Corona-Regeln gelten jetzt in Hamburg? Die große Übersicht

Nebenwirkungen nach Corona-Impfung: Wann sollte ich zum Arzt?

Nach der Corona-Impfung kann es zu Nebenwirkungen kommen. Wann welche Symptome am häufigsten auftreten und wann Sie einen Arzt rufen sollten: die Antworten.
Nebenwirkungen nach Corona-Impfung: Wann sollte ich zum Arzt?

Rauchen nach Corona-Impfung? Alle Antworten auf Impf-Fragen

Wann darf ich nach einer Corona-Impfung rauchen? Welche Schmerzmittel kann ich nehmen? Und wann wieder Sport treiben? Antworten auf wichtige Impf-Fragen.
Rauchen nach Corona-Impfung? Alle Antworten auf Impf-Fragen

AstraZeneca, Biontech, Johnson&Johnson: Welches ist der beste Impfstoff?

Die Corona-Impfstoffe AstraZeneca, Biontech/Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson sind in Deutschland zugelassen. Aber welches Vakzin hat die beste Wirkung? 
AstraZeneca, Biontech, Johnson&Johnson: Welches ist der beste Impfstoff?

PCR Test Hamburg: Alles zum billigen Gurgel-Test auf der Reeperbahn

Auf der Reeperbahn kann es schnell und günstig zugehen. Das weiß mittlerweile Jede und Jeder: So funktioniert der billige Corona-PCR-Test im Rotlichtviertel.
PCR Test Hamburg: Alles zum billigen Gurgel-Test auf der Reeperbahn

Hamburgische Bürgerschaft und Corona: Wie geht‘s weiter?

In der Hamburgischen Bürgerschaft herrscht Ausnahmezustand. Die Bürgerschaft tagt trotz Corona-Krise, um den Weg für Hamburg zu bestimmen.
Hamburgische Bürgerschaft und Corona: Wie geht‘s weiter?

Hamburgs Umgang mit dem Coronavirus


Zehntausende Menschen sind in Hamburg am Coronavirus erkrankt, mehrere Hundert sind gestorben. Oft war Hamburg während der Coronavirus-Pandemie Vorreiter – mal mit den Maßnahmen, mal aber auch mit der Höhe der Inzidenz. Aufgrund der überfüllten Krankenhäuser und hohen Infektionszahlen hatte Hamburg in Deutschland mit am längsten eine Ausgangssperre verhängt, und auch die Kontaktregeln hatte wohl fast niemand strenger im Blick als Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher. Immer wieder trat er Anfang 2021 vor die Presse und teilte der wartenden Bevölkerung mit, dass die Regel von 2 Personen noch nicht gelockert werden könne, aus Schutz.

Letztenendes hatte er damit Erfolg, auch in Hamburg sank der Inzidenzwert im Juni 2021 wieder unter 10. Covid-19, wie die Erkrankung, die der Coronavirus Sars-CoV-2 auslöst, genannt wird, schien vorerst besiegt.


Coronavirus-Zahlen, Verlauf der Krankheit Covid-19 und die Symptome


Die Inzidenzwert in Hamburg werden vom Gesundheitsamt ausgegeben. Die an das RKI gemeldeten Zahlen sind weniger akkurat. Daher spricht man Hamburg stets von den Corona-Zahlen der örtlichen Ämter. Vom Zeitpunkt der Ansteckung bis zum eigentlichen Ausbruch von Covid-19 können bis zu 14 Tage vergehen (Inkubationszeit). Das Virus verbreitet sich durch eine Tröpfcheninfektion, kann also beispielsweise beim Sprechen oder Husten übertragen werden. Die Symptome können variieren, allerdings treten einige besonders häufig auf: Fieber, trockener Husten Kurzatmigkeit, Halsschmerzen oder Kopfschmerzen sind zwar alleine kein Grund zur Sorge. Treten sie zusammen auf, kann ein PCR-Test notwendig sein, um zu Klären, ob es sich um Covid-19 handelt.


Deltavariante und Impffortschritt


Um neuen Virusvarianten wie der Delta Variante oder der Lambda Variante entgegenzuwirken, ist ein schneller Impffortschritt wichtig. Astrazeneca, Biontech, Moderna oder auch Johnson&Johnson sind die bekanntesten Impfstoffe. Für einen vollständigen Schutz vor Corona sind bei fast allen Impfstoffen zwei Impfungen notwendig, als sogenannte “Kreuzimpfung” können hierbei auch zwei Impfstoffe kombiniert werden. Studien ergaben, dass Kreuzimfpungen teils wirksamer seien.