Die DAK wertete Krankschreibungen von rund 80.000 Hamburger Arbeitnehmerinnen aus – und das Ergebnis ist erschreckend: Noch nie zuvor waren so viele Frauen krank. Die Krankenkasse spricht von einem neuen Höchststand. Noch vor 10 Jahren waren es rund 40 Prozent weniger Krankmeldungen.
Der mit Abstand häufigste Krankheitsgrund waren dabei Depressionen. Sogenannte Anpassungsstörungen waren der zweithäufigste Grund. Damit werden gravierende Veränderungen des Gemütszustandes oder des Sozialverhaltens bezeichnet, wie sie nach einem Trauerfall oder einem anderen belastenden Lebensereignis auftreten können.
Die DAK-Gesundheit sieht die Zunahme der psychischen Erkrankungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Landeschefin Katrin Schmieder: „Unsere aktuelle Analyse zeigt, wie gerade Frauen in unserer Stadt mit psychischen Problemen unter den Pandemie-Einschränkungen und -Belastungen leiden.“ * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. 